• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Nicht-Apple-Tastatur an MBP

mario5

Gast
Mich würde interessieren, ob man auch eine Nicht-Apple-Tastatur per USB am MBP betreiben kann. Wenn ja, mit welchen Einschränkungen und mit welchen möglichen Auswirkungen auf Apple-spezifische Tasten (Apfeltaste, Bild-Hoch/-Runter, usw.)?
 

alex_neo

Roter Stettiner
Registriert
26.04.05
Beiträge
965
Selbstverständlich kann man auch Tastaturen anderer Hersteller an einem Mac benutzen. Welche Auswirkungen das allerdings auf die speziellen Tasten hat, kann ich dir nicht sagen, ich habe bislang immer Logitech Modelle benutzt und da waren die Apfel-Symbole mit draufgedruckt...
Vermutlich werden einfach die Windows-spezifischen Tasten umfunktioniert, welche Taste da allerdings dann welche Funktion genau übernimmt, kann ich dir wie gesagt leider nicht sagen ...

Gruß
 

larkmiller

Gast
Ich hatte in Moskau eine USB-tastatur mit kyrillisch-deutsch. Ging alles bis auf Punkt und Komma. Das war nicht zum funktionieren zu bewegen. Wenn Du eine externe Nicht Apple-Tastatur kaufst, UNBEDINGT VORHER ausprobieren. Oder Dich auf alex_neo und Logitech verlassen.

Larkmiller