• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Newbie Fragen zum Macbook

  • Ersteller Ersteller >LX<
  • Erstellt am Erstellt am

>LX<

Gast
Hi Leute,

hab mich die letzte Woche zwar schon intensiv mit dem Macbook beschäftigt aber ein paar Fragen sind noch übrig geblieben.

1. Kann man die Auflösung beim Macbook noch höher schrauben als 1280x800?? Also dass das normal nicht geht weiß ich, aber vielleicht gibts ja irgendein Proggie womit das geht?!

2. Kann ich es schaffen, dass der Mac anbleibt und auch mit dem Internet verbunden bleibt wenn ich ihn zuklappe?? Habe schon einiges probiert, aber dann geht er immer in den Standby.

Das sind jetzt erst mal die 2 wichtigsten Fragen die mir gerade einfallen, wenn ich noch was habe adde ich die noch.

Schon mal Vielen Dank im Voraus.


Gruß,>LX<
 
1. Nur wenn du ein externen Monitor mit einer größeren Auflösung anschließt. Wie soll denn der Bildschirm mehr Pixel darstellen, als er hat. *hmm*

2. Aufgeklappt lassen? Was anderes fällt mir da nicht ein.
 
2. Kann ich es schaffen, dass der Mac anbleibt und auch mit dem Internet verbunden bleibt wenn ich ihn zuklappe?? Habe schon einiges probiert, aber dann geht er immer in den Standby.

also beim powerbook funktioniert das normalerweise mit angeschlossenem externen monitor + Keyboard + Netzteil dann wacht er wieder auf. aber anders machts doch eh keinen sinn oder? :)
 
Geht wohl eher darum, dass man sieht, wenn man hört wenn eine neue mail kommt. Bzw. dass man sich nicht immer wieder neu einwählen muss. ;-)

@fremges
Das geht mit dem MB auch. :-)
 
wer weiß welche versauten sachen er/sie da machen will... :)
 
Geht wohl eher darum, dass man sieht, wenn man hört wenn eine neue mail kommt. Bzw. dass man sich nicht immer wieder neu einwählen muss. ;-)

Dieses Thema hatten wir hier doch neulichschonmal.. es geht nicht und ist auch nicht sonderlich gut für die gesundheit des macbooks bzw. dessen display
 
Hmm schade, dass das nicht geht, aber naja ist auch nicht wirklich schlimm und das mit der Gesundheit bezüglich der Wärmeentwicklung leuchtet ein!!

Dann hätte ich noch ne allgemeine Frage zum Akku.
Wenn ich den Mac längere Zeit am Strom habe, ist es dann besser für den Akku wenn ich diesen rausnehme oder spielt das keine Rolle???


Gruß, >LX<
 
Dann hätte ich noch ne allgemeine Frage zum Akku.
Wenn ich den Mac längere Zeit am Strom habe, ist es dann besser für den Akku wenn ich diesen rausnehme oder spielt das keine Rolle???<

Bei der neuen Generation von Laptops (nicht nur Apple) gilt, das mensch niemals das teil OHNE Akku betreiben soll.
 
Ganz einfach:
  1. nein
  2. nein
Damit sollte dem Genüge getan sein. :-D
 
Nimm den Akku raus und dein MacBook tacktet sich auf 1GHz runter!
Also drinnen lassen.

Ist der Akku trotzdem draußen darfst du höllisch vorsichtig sein, dass das Kabel nicht mal so abfällt.
Also drinnen lassen.

Zum Thema Deckel-zu-im-Betrieb.
Apple lässt zu, dass man das MacBook geschlossen betreiben kann, wenn ein externer Monitor angeschlossen ist.
Die Lüfterzuluft geht durch die Tastatur ein, hinten aus.
Bei geschlossenem Book wird somit ein ständiger Luftfilm zwischen Display und Rechner aufgebaut.
Daher habt nicht solche Angst um euer Display.
Heutzutage überleben eigentlich Displays ein Rechnerleben...

jm2c
AngOr
 
Okay...dann weiß ich ab jetzt ja bescheid und muss den Akku gleich mal wieder dranmachen :)


Danke dir!!
 
Dieses Thema hatten wir hier doch neulichschonmal.. es geht nicht und ist auch nicht sonderlich gut für die gesundheit des macbooks bzw. dessen display
Das MacBook überhitzt sich so leicht, weil es viel Wärme über die Tastatur und die mittlere Lüftungsöffnung abgibt. (spüre das deutlich:-))