• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neulich in der virtuellen Welt …

Umso interessanter wäre es, wenn du eine solche Technologie mal ausprobieren würdest. Würde mich wirklich interessieren, wie du das Ergebnis dann wahrnimmst!
Einer meiner Freunde hat genau die von @landplage beschriebenen Einschränkungen.
Weder mit Shutterbrille, noch mit Polarisation und auch nicht mit meiner selbstgebauten Vorsatzbrille für das iPhone nimmt er einen räumlichen Effekt war. Es ist auch aufgrund der von @landplage beschriebenen fehlenden räumlichen Modellierung nicht möglich.
Die Bewegung wird natürlich wahrgenommen, aber er sieht zwei unterschiedliche Bilder, somit sieht er es doppelt.
 
Mir bleibt also nur, auf ein richtiges Holodeck zu warten.
 
Die Bewegung wird natürlich wahrgenommen, aber er sieht zwei unterschiedliche Bilder, somit sieht er es doppelt.
Interessant wäre es allerdings trotzdem, ob @landplage das genauso wahrnimmt.
Mein Kollege hat im Kino z.B. mit einer Shutterbrille keinen doppelten Bilder, so wie ich ohne Brille, sondern nimmt einfach den Effekt dadurch nicht wahr.
Bei der Vorsatzbrille, wo jedes Auge ein separates Bild gezeigt kriegt, kann sein Gehirn die beiden unterschiedlichen Bilder nicht zu einem zusammenfügen und somit sieht er sie doppelt. Allerdings ist das, nachdem wir etliche Zeit darüber diskutiert haben, auch schwer nachvollziehbar.
In der Realität sind, wenn man jeweils ein Auge mal zukneift, die Bilder welche man sieht, unterschiedlich positioniert.
Man merkt das ganz deutlich, wenn man mal halbseitig etwas vor einem Objekt stehen hat und dann ein Auge zumacht. Dann ist das Objekt verdeckt, beim anderen Auge nicht. Hat bestimmt jeder schon mal erlebt.
Diese Vorsatzbrillen arbeiten ja ähnlich, da das geteilte Bild am Bildschirm je einen anderen Winkel hat.
Komischerweise merkt das Gehirn meines Kollegen aber, dass es auf ein Bild schaut und nicht in die Realität, so dass ihm nichts vorgegaukelt werden kann. Im Grunde müsste er mit dieser Vorsatzbrille genau das wahrnehmen, was er in der Realität auch sieht mit der räumlichen Einschränkung. Er sieht die Bilder allerdings doppelt.
 
Mensch, @landplage - danke für die Erläuterung. [emoji16]
Ich hoffe, mein Spruch kam nicht in den falschen Hals...
 
Mir bleibt also nur, auf ein richtiges Holodeck zu warten.
Ist eh viel cooler. :)

Wie würde es denn mit Hololens von Microsoft aussehen? Da wird die virtuelle Realität ja einfach "drübergeblendet". Das sollte doch eigentlich klappen, oder?

(Ab Minute 1:20 wirds interessant):
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Das wird ja über die Brille vermittelt, oder? Ähnlich wie im Theater, wenn auf einen halbdurchsichtigen Vorhang eine Kulisse projiziert wird und man trotzdem dahinter die Bühne erkennt?
Aber 3D wäre das für mich immer noch nicht. Eher eben wie eine flache halb transparente Kulisse, vermute ich.
 
Ja, das wird glaube ich auf die Brille projiziert. 3D wäre es vermutlich nicht, aber theoretisch (oder vielleicht) sollte die "Augmented Reality" wahrnehmbar bleiben (weil die Augen keine unterschiedliche Bilder bekommen).
 
Augmented Reality ist meiner Meinung nach viel sinnvoller als Virtual Reality. Während VR nur gut ist für Simulationen und Spiele kann man AR im Alltag sinnvoll einsetzen.
 
Ich glaube es gibt da Kontaktlinsen kann aber auch nur ein Gerücht sein sry

Die Antwort war für landplage
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich greife das Thema VR Brille nach über 4 Monaten hier mal wieder auf. Meine Freundin hat probehalber mal für Ihr Galaxy S6Edge die Samsung VR Brille mitgebracht. Ich hatte sie auf und habe ein bisschen mit der mitgelieferten App gespielt. Ergebnis: Ich WILL so'n Ding für mein iPhone!!!!!! Ich will mich dreidimensional durch unser Sonnensystem bewegen und mit dem Heli durch den Grand Canyon fliegen - virtuell. Kurze Suche hier und bei Google - Für's 6er gibt es entweder Plastikboxen oder Pappschachteln in zweifelhafter Qualität (20-30€) oder die Zeiss VR mit zusätzlicher iPhone Schale (150-160€), die aber laut div. Berichten auch noch Schwächen hat, vor allem bei der Software.... Das Samsung-Gerät und die mitgelieferte App (natürlich für Android) fand ich schon recht brauchbar, incl. Augmented Reality - Funktion über die Handy-Kamera.
Wer hat hier schon eine VR-Brille für's IPhone und kann darüber berichten???

P.S.: Sollte ich alter, dicker Mann einen entsprechenden Thread hier übersehen haben, bitte steinigt mich nicht, sondern zeigt dem alten Mann den richtigen Weg! ;)