- Registriert
- 11.01.11
- Beiträge
- 654
Das 3D-Dock in Apples eigenem Betriebssystem OS X ist das zentrale Bedienelement auf Mac-Computern. Programme und Ordner lassen sich dort nach Belieben anlegen und koordinieren. Bedingt durch die einseitige Ausrichtung am unteren oder seitlichen Rand des Schreibtisches bekommen Nutzer, die besonders viele Programme im Dock ablegen, jedoch hin und wieder Probleme mit der Übersicht. Wie Patently Apple berichtet, könnte eine neue Patentschrift nun das Dock erweitern und so für mehr Ordnung sorgen.[PRBREAK][/PRBREAK]
Danach sieht das Papier eine Erweiterung des bestehendes Elements in einer Art Schubladensystem vor. Optisch erinnert das Konzept durchaus an das Bücherregal aus iBooks bzw. dem Zeitungskiosk auf Apples mobilem Betriebssystem iOS. Eine entsprechende Darstellung liegt PatentlyApple ebenfalls vor. Ferner beinhaltet das Patent auch eine Beschreibung darüber, wie im Dock abgelegte Programme und Ordner künftig sortiert und vom Nutzer koordiniert werden könnten. So sollen sich Programme nicht nur manuell sondern auch automatisch nach Kategorie und Häufigkeit der Verwendung anordnen lassen. Ein Ansatz, der es Nutzern in Zukunft einfacher machen könnte, sich durch eine Vielzahl abgelegter Apps und Ordner zu navigieren.
Ob und wann ein solches Patent tatsächlich Einzug in Apples bestehendes System hält, lässt sich wie üblich nicht eindeutig sagen. Im Hinblick auf weitere Entwicklungen im Sinne von OS X 10.9 oder späteren Versionen könnte dieses Konzept aber durchaus eine Rolle spielen. Erst mit der im letzten Jahr erfolgten Veröffentlichung von Mac OS X Lion hatte das Unternehmen das Launchpad als weiteres Bedienelement in das System integriert. Mit OS X Mountain Lion waren im vergangenen Sommer zudem weitere Änderungen am Dock und dem Schreibtisch vorgenommen worden.

Ob und wann ein solches Patent tatsächlich Einzug in Apples bestehendes System hält, lässt sich wie üblich nicht eindeutig sagen. Im Hinblick auf weitere Entwicklungen im Sinne von OS X 10.9 oder späteren Versionen könnte dieses Konzept aber durchaus eine Rolle spielen. Erst mit der im letzten Jahr erfolgten Veröffentlichung von Mac OS X Lion hatte das Unternehmen das Launchpad als weiteres Bedienelement in das System integriert. Mit OS X Mountain Lion waren im vergangenen Sommer zudem weitere Änderungen am Dock und dem Schreibtisch vorgenommen worden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: