• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Neues Mitglied und Probleme mit iMac

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das ist richtig, mehr RAM (Random Access Memory, auch Hauptspeicher oder Arbeitsspeicher genannt) befreit nur von Knappheit dieser Resource, aber Programme wie Sophos ziehen ja auch Leistung in den Bereichen CPU (Central Processing Unit, der hauptprozessor) und Zugriffen auf die Festplatte ab. Immerhin scannt der VirenScanner die Dateien zusätzlich im Hintergrund - das erzeugt zusätzliche (unnötige) Last auf dem System.

Wenn der liebe TE allerdings eine virtuelle Maschine mit Windows am Laufen hat, wo er noch das Office-Paket von Microsoft verwendet, dann lohnt sich auch hier mehr Speicher, weil ja zwei Systeme parallel laufen. Die können massiv von der Aufrüstung profitieren. Am bestens sie man das in der Aktivitätsanzeige: Unter dem Reiter "Speicher" einfach mal den Wert "verwendeter Swap" anschauen. Steht hier ein Wert von mehreren hundert MB oder sogar ein GB oder mehr, dann lohnt sich auch mehr RAM, da das Auslagern auf die Festplatte dafür entfällt. Eine Festplatte ist um Welten langsamer als der direkte Zugriff auf Arbeitsspeicher.

Wenn die virtuelle Maschine aber nur noch für Office genutzt wird, so kann man sich natürlich überlegen, ob man nicht Office:mac käuflich erwirbt und sich die Virtualisierung spart. Das ist natürlich auch eine deutlich resourcenschonendere Variante. Oder man nutzt freie Office-Pakete wie OpenOffice oder LibreOffice. Für 90 % der Nutzer werden die Funktionen ausreichen und das MS-Office ist unnötig. Das muss sich aber jeder selber anschauen.

Zurück zum TE: Was hast Du denn jetzt alles schon gemacht. Bei welchem Schritt bist Du?
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Mein Name ist Martin, bin (...) Schreiner und Musiker, komme aber bedauerlicherweise im
Umgang mit Computern sehr schnell an meine Grenzen.

(...)

Ich habe einen iMac mit Mac OS X Version 10.6.8 der generell nur noch sehr langsam funktioniert und nach ca. einer halben Stunde völlig überhitzt, (...) In diesem Zustand hängt er sich dann entweder auf und er reagiert nicht mehr, oder aber der Bildschirm wird schwarz, oder weiß, oder es werden regenbogenfarbige Linien, Dreiecke oder Rechtecke auf dem Bildschirm sichtbar.

(...)

Bisher habe ich nur eine Methode gefunden um den iMac wieder – bis zur nächsten Überhitzung - flott zu machen, und die ist steinzeitlich: Ich gehe in die Küche, fülle zwei große Töpfe mit kaltem Wasser, lege den iMac flach auf den Tisch, platziere die Töpfe als Kühlkörper auf die heißen Stellen auf der Rückseite des iMacs und warte ca. 20 min.

Wie alt ist der Mac und wo ist er aufgestellt?

Relevante Stellen für die mitlesenden "Experten" in Fettschrift hervorgehoben. Solange nicht jemand mit einer Quelle für außergewöhnliche hohe Grafiklast von Sophos & Co. kommt, erspart das vielleicht weitere sinnfreie Theorien.
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Nicht kindisch sein und nicht schwarz sehen.
Nein, aus dem Alter bin ich schon lange raus...

Wenn man aus dem Beruf des TE auch auf die Gegebenheiten in der Wohnung schließt (was wäre, wenn der TE ein Reinraum-Labor-Techniker wäre?!), dann fühle ich mich einfach dazu genötigt, einen anderen potenziellen Weg aufzuzeigen.

Womöglich stimmt es aber, dass der doch etwas ältere Mac (in der Schreinerwerkstatt) schon ein wenig Staub angesetzt hat. Aber das kann uns nur der TE sagen...
 

Martin Lohmann

Erdapfel
Registriert
02.08.13
Beiträge
5
Hallo,

bitte entschuldigt, aber das Ganze wird mir zu kompliziert. Ich werde den iMac bei nächster Gelegenheit zum Techniker bringen.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Dann dabei viel Erfolg. Ganz einfach ist das leider nicht, muss ich zugeben! Ich hoffe, es sprengt nicht einen finanziellen Rahmen!

Wäre schön, wenn Du berichtest, was bei rausgekommen ist!