gloob
Wilstedter Apfel
- Registriert
- 31.01.05
- Beiträge
- 1.917
Sollte die Option beim iBook nicht vorhanden sein, kannst Du das ja dann per MBP machen, da funktioniert es auf jeden Fall!
Das iBook beherrscht diese Funktion auf alle Fälle.
Sollte die Option beim iBook nicht vorhanden sein, kannst Du das ja dann per MBP machen, da funktioniert es auf jeden Fall!
Ja stimmt. Hab auch irgendetwas davon gelesen![]()
Heißt das ich könnte die komplette Platte FAT32 formatieren und OSX läuft da auch drauf? Dann hätte ich da ja kein Problem mehr mit, denn dann kann ich doch alles hin und her schieben, oder?! Wird dann die externe HD mit Journaled auch mit Lese/Schreibrechten erkannt. Die kann ich nämlich nicht mehr formatieren, zu viel drauf zum Auslagern.Ich habe z.b. folgendes: Meine Win Partition hab ich NTFS formatiert. Die wird dann also auch unter Mac OS X erkannt, und ich kann auch Sachen von der Windows Parition nach Mac OS X kopieren, aber eben nicht von Mac OS X auf NTFS...(Die Mac Partition wird unter Windows gar nicht auf dem Desktop erkannt)
Na ja aber die ist ja voll dachte ich, also die Externe...Klar, aber hat er nicht irgendetwas von externer Festplatte erzählt? Das wäre dann meine Lösung.
1. Partition: für Mac journaled
2. Partition: NTFS für XP
3. Partition: FAT32 zum Datensichern
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.