• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Neues MacBookPro - Betrug bei der Zustellung?

AirMcEnroe

Pferdeapfel
Registriert
20.01.07
Beiträge
78
Hi,

ich habe um 19:38 eine Nachricht in meiner DHL Tracking App, dass mein neues MacBook Pro 13'' mit Touchbar und allen Extras an mich zugestellt wurde. Wenig später kam dies dann auch über die Apple-Store-App.

Eigentlich eine schöne Sache. Jedoch befinde ich mich aktuell 230km weiter nördlich und konnte das Paket nicht entgegen nehmen, geschweige denn unterschreiben. Meine Familie, die sich im Haus befindet, hat ebenfalls nichts entgegen genommen. Einen Zettel haben wir auch nicht im Briefkasten und außerhalb des Hauses hat auch niemand etwas abgestellt.

Leider ist seit 20:00Uhr weder DHL noch Apple telefonisch zu erreichen. Das muss ich dann wohl auf morgen früh schieben. Vorsorglich habe ich ich noch schnell bei der örtlichen Polizei vorgestellt, so dass diese und meine Arbeitskollegen bezeugen könnten, dass ich wirklich hier und nicht zuhause war. Ich hoffe ja nicht, dass ich betrogen worden bin.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Falls ja, was habt ihr getan und wie ist es ausgegangen?

Besten Dank für eine kleine moralische Stütze,

AirMcEnroe
 
Hallo!

Irgendwer muss die Übernahme ja unterschrieben haben. Und wenn nicht oder wenn das die falsche Person war, hat DHL ein Problem. Ich würde mir da jetzt nicht allzu große Sorgen machen und einfach morgen mal bei DHL anrufen.
 
hi..
tja, da ist ein Packet bei DHL falsch gelaufen, sowas hatte ich auch schon..
 
Wir haben im Moment auch nur Probleme mit DHL, haben mal 2 Wochen auf ein Paket gewartet das die jeden Tag spazieren gefahren haben, angeblich war nie einer zuhause obwohl wir da waren. Der DHL Fahrer ist immer nur vorbei gefahren, bei den Nachbarn ( ein Mehrfamilienhaus) hat er einfach das Paket vor die Tür gestellt und selber unterschrieben, ohne zu Klingeln ist er einfach weiter. Jeder hätte das Paket einfach nehmen können, mit DHL geht es abwärts.

Als wir bei DHL angerufen hatten meinten die nur wir sollten weiter warten er könne da auch nichts machen. Super oder in der 3 Woche kam das Paket endlich an.
 
Oder eine Aushilfe in der Zustellung hat einfach selber was als Unterschrift gekrakelt und beim Nachbarn abgegeben? Sowas hatte ich auch schon. Ansonsten aber muss DHL Dir die Unterschrift ja vorweisen. Wenn es nachweislich nicht Deine ist, liegt das Problem bei DHL und die müssen es lösen. Ich drücke Dir die Daumen, dass es sich schnell auflöst.
 
Du Must auf jeden Fall hartnäckig morgen früh sein bei DHL und dich nicht abwimmeln lassen, viel Erfolg morgen.
 
  • Like
Reaktionen: i-the-G
Eine Nachfrage bei DHL schadet nicht, der richtige Ansprechpartner ist, falls es erwartungsgemäß Stunk gibt, Apple.

Der TE hat kein Vertragsverhältnis mit DHL, theoretisch gesehen müssen sie ihm wohl nicht einmal eine Auskunft erteilen.
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM
Update...
Habe soeben mit DHL-Express Kundenservice telefoniert. Nachdem ich die Sendungsnummer durchgegeben habe, hat der DHL Mitarbeiter bereits erahnt, dass ich die Sendung nicht erhalten habe - ich kam gar nicht dazu, das Problem zu beschreiben. Irgendwie erschreckend. Aktueller Stand: DHL Express stellt jetzt Nachforschungen an und meldet sich dann unverzüglich bei mir. Wie lange es dauern wird, konnte mir der Mitarbeiter nicht sagen. Apple werde ich um 09:00Uhr auch darüber in Kenntnis setzen. Vielleicht kann Apple ja das Feedback zur Verbesserung der Kundenerfahrung gebrauchen.

Am Rande: Ich habe dem DHL Mitarbeiter vorgeschlagen, dass er mein Kundenfeedback weitergibt. Mein Vorschlag ist, dass sich DHL mal die UPS-App anschaut, bei der ich mit zwei Klicks festlegen kann, ob ein Paket beim Nachbarn abgegeben bzw. wo es abgestellt werden darf. Leider belehrte mich der DHL Mitarbeiter sofort, dass dies so nicht möglich sei. Da fühlt man sich als Kunde gleich zweimal vor den Kopf gestoßen.
Jetzt heißt es: warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, ärgerlich. Können GLS,DPD und TNT auch gut. Da Trackt man das Paket und schwupp, Schreibt der Fahrer einen Zettel, klingelt nicht oder fährt am Haus vorbei, obwohl einer zuhause war. Iwan steht dann in der Pakethistorie das es retourniert wurde. Ein Hoch auf Paketzusteller.
 
Leider belehrte mich der DHL Mitarbeiter sofort, dass dies so nicht möglich sei. Da fühlt man sich als Kunde gleich zweimal vor den Kopf gestoßen.
Das Problem ist, dass Du KEIN Vertragsverhältnis mit DHL eingegangen bist, sondern Apple, bzw der Absender. Du bist Empfänger, kommt das Paket an dann hattest Du Glück, wird es verbummelt, muß DHL eine Nachforschung anstossen.
Auch wenn Du bezahlt hast und der klare Menschenverstand etwas anderes sagt.

Am Ende wird das Paket ersetzt, wenn es nicht wieder auftaucht. Für die Zukunft hilft nur das persönliche Gespräch mit dem Zusteller, wenn es immer der Gleiche ist, dass man keine Nachbarschaftsabgabe wünscht. Das kann helfen, muß aber nicht.
 
Der Kurier rief mich soeben persönlich an. Er habe die Adresse nicht gefunden. Das Paket kommt heute Abend. Schön, wie schnell DHL Express das gelöst hat!
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358
Man muss auch mal sagen, dass das wirklich kein beneidenswerter Job ist! Und die Zusteller echt unter Druck sind.
Ich kann mir vorstellen, dass er in deinem Fall wirklich es erst nicht gefunden hat oder spät dran war, das Paket als zugestellt gekennzeichnet hat um keine Probleme mit dem Vorgesetzten zu bekommen und es dann erst am nächsten Tag zustellen wollte.
Gerade bei Express bekommen die zum Teil mächtig ärger wenn nicht rechtzeitig geliefert wird...
 
Der Kurier rief mich soeben persönlich an.
Das sind die Erfahrungen, die ich bei uns am Wohnort auch mit DHL gemacht habe. Durchweg positiv. Ich kenne die Zusteller und habe sogar einen Ablagevertrag mit denen. Ganz viel geholfen hat mir in der Vergangenheit mein Postfach in der örtlichen Poststelle, da der Ablagevertrag dafür gilt und wenn es mal ganz brenzlig wurde, (Urlaub oder Krankheit der Zusteller), haben die Mitarbeiter in der Poststelle dafür gesorgt, dass die Pakete direkt bei ihnen geblieben sind und ich sie dort abholen kann.

Sobald es auf dem Auto war, ist noch nie ein Paket bei mir verloren gegangen.
Anders sieht das auf dem Weg dorthin aus. In der Verteilstelle für u.a. unseren Bereich sind alleine von mir damals 3 iPhone 6 verschwunden. Das 4. habe ich dann bekommen. Allerdings lief das dann zwangsweise über UPS, weil die da wohl selbst mitbekommen haben, dass in der Verteilstelle ein Mitarbeiter viele Apple-Pakete gebrauchen konnte. ;)
So zufrieden ich mit DHL bei mir vor Ort bin, da habe ich aber auch gemerkt, dass DHL nicht gleich DHL ist. Wenn man nämlich mal eine Klärung beauftragen muss, dann schlägt der alte Beamten- und Bürokraten-Hammer der Post zu.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Hermes ist noch viel schlimmer .....
Die haben eine Expressbestellung von apple (Defekter Rechner mußte ersetzt werden zum Wochenende) bei einem Nachbarn abgegeben und der hat es angenommen, obwohl er direkt danach 24 h in seinen Schichtdienst ging...
 
Man muss auch mal sagen, dass das wirklich kein beneidenswerter Job ist! Und die Zusteller echt unter Druck sind.
Ich kann mir vorstellen, dass er in deinem Fall wirklich es erst nicht gefunden hat oder spät dran war, das Paket als zugestellt gekennzeichnet hat um keine Probleme mit dem Vorgesetzten zu bekommen und es dann erst am nächsten Tag zustellen wollte.
Gerade bei Express bekommen die zum Teil mächtig ärger wenn nicht rechtzeitig geliefert wird...


natürlich nicht. Aber ich muss in meinem Job auch Richtlinien einhalten und kann da nicht tricksen.
 
  • Like
Reaktionen: Apfelhonk
'Attack the process not the people'.
Der Kunde hat die Option bei der Bestellung seine Telefonnummer anzugeben. Die kommt dann sichtbar auf das Shiplabel. So auch bei mir. Die Kuriere müssen so geschult werden, dass es o.k. ist den Kunden anzurufen, wenn sie die Adresse nicht finden. So hätte der ganze Ärger vermieden werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt bei den Zustellern gewiss schwarze Schafe, die aus Lustlosigkeit oder Bequemlichkeit solchen Schmarrn verzapfen.

Aber es gibt auch genügend arme Teufel, die zeitweise schon unmenschlichen Druck von oben bekommen und permanent über Angst auf Spannung gehalten werden.

Ich habe bei jenen sogar Verständnis.
Ich finde es nicht gut, aber ich habe Verständnis.
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles und saw
Die haben eine Expressbestellung von apple (Defekter Rechner mußte ersetzt werden zum Wochenende) bei einem Nachbarn abgegeben und der hat es angenommen, obwohl er direkt danach 24 h in seinen Schichtdienst ging...

Habe da ähnliche Erfahrungen. Die Regulierung der Schadensumme dauerte 8 Wochen und am Servicetelefon kam man über den Firstlevel nicht hinaus....

Saftladen!

Aber DHL und UPS sind dennoch sehr zuverlässig!!