• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Neues MacBookPro - Betrug bei der Zustellung?

Epilog:
Nachdem mich der Kurier gestern persönlich um 09:00Uhr angerufen hatte und wir mit Händen und Füßen versucht hatten uns zu verständigen, haben wir uns darauf geeinigt, dass er das Paket ab 15:30Uhr vorbei bringt. Per SMS hatten wir die Details auch nochmals ausgetauscht.
Meine Frau konnte dann aber bereits schon um 14:30Uhr zuhause sein und fand das Paket vor unserer Haustür - für jeden sichtbar und erreichbar. Wahrscheinlich hatte der Kurier es dort gleich nach unserem Gespräch um 09:00 abgestellt. Egal, das Paket ist unbeschädigt und der Inhalt auch. Beim nächsten Mac werde ich allerdings die Selbstabholung im Apple Store buchen.
- The End -
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles
Es kann nicht schaden dem Ausfahrer mal ein Trinkgeld zu geben, an Weihnachten dann auch ein bischen höher.
 
Trinkgeld kann es nur bei zufriedenstellender Leistung als Dank und Bestätigung geben, nicht als als Anreiz dafür, vertragsgemäße Leistungen zu erbringen.

Kann ich nur zustimmen...viele denken mittlerweile, sie müssten was extra bekommen, weil sie ihre Arbeit machen....und das ist schlichtweg falsch. Dafür bekommen sie Lohn. Trinkgeld gibt's als Dankeschön oder was auch immer, aber nicht weil er seinen Job gemacht hat.

Hab hier leider auch nen DHL Fahrer, der nach Lust und Laune Pakete ausliefert.
Da kommt er mal zwei Tage nicht und lässt einen warten, oder gibt die Pakete drei Häuser weiter ab, mit dem Vermerk "am Wunschort" hinterlegt....witzig wenn ich keinen Wunsch Ort hinterlegt habe, und erst recht nicht drei Häuser weiter, bei Leuten die ich nicht kenne. Zum Glück musste ich da dann nicht hin und die Pakete abholen...irgend ein besoffener der da wohl wohnt hat dann seine Arbeit fertig gemacht, und die Pakete vorbei gebracht...
Schade das man bei manchen Anbietern nicht auswählen kann, über welchen Dienstleister geliefert wird....
 
@Kojak19 Klar, Trinkgeld gibt wenns klappt. Aber das könnte ja dafür sorgen das es immer öfter klappt. Zumindest bei uns auf dem Land kommen eigentlich immer die gleichen Fahrer.
 
Hierbei handelte es sich allerdings nicht um 'unseren' DHL Fahrer. Es war ein von DHL beauftragter Subunternehmer - uns völlig unbekannt. Die ungenügende Leistung kann leider auch nicht mit Trinkgeld belohnt werden. Dazu hätte er ja auch zur vereinbarten Zeit erscheinen müssen. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich meine 'Customer Experience' noch Apple mitteilen. Ich erwarte bei einem Produkt das 3.5k € kostet etwas anderes. UPS ist da meines Erachtens vorbildlich. Zumindest von meiner Erfahrung her. Wie gesagt, 'attack the process not the people'. Dem Fahrer mach ich keine Vorwürfe. Die logistischen Prozesse - die letztendlich Apple zu verantworten hat - kann man hier deutlich verbessern.
 
@Kojak19 Klar, Trinkgeld gibt wenns klappt. Aber das könnte ja dafür sorgen das es immer öfter klappt. Zumindest bei uns auf dem Land kommen eigentlich immer die gleichen Fahrer.

Wie gesagt, ich habe Verständnis für die Situation der Fahrer. Mehr aber auch nicht.

Mir als Kunde muss es eigentlich egal sein, da der Fahrer sich seinen Job selbst ausgesucht hat.
Dieser ist gemäß Vorgabe auszuführen.
Macht er das gut, kann man ab und an mal über ein Bonbon reden. Aber gewiss nicht als Motivationshilfe, diese Mentalität sollte sich gar nicht einschleichen.

Oder gibst du einer Servicekraft Trinkgeld, der dir erst nach zweimaliger Nachfrage kaltes Essen nach mehr als 2 Stunden Wartezeit bringt?

Oder einer Reinigungskraft, wenn du stark verschmutzte Toiletten benutzen musstest?

Ich nicht.
 
Das wäre dann auch kein Trinkgeld sondern Bestechung. Aber jemanden bestechen, daß er seinen Job macht? Strange...
 
UPS ist da meines Erachtens vorbildlich. Zumindest von meiner Erfahrung her.
Meine Erfahrung mit UPS ist aktuell mit dem Akkutausch des iPhone 6s auch um ein kleines Stückchen größer.
Es gibt 4 Optionen den Service in Anspruch zu nehmen.

1. Termin im Apple Store (Direkttausch, oder kurz warten bis der Akku ausgetauscht wird)
2. Termin beim Apple Premium Service Provider (wird aber dann nur von dort zu Apple geschickt)
3. Abholung des Telefons durch Dienstleister (man muss vor Ort sein und gibt sein Gerät an den Transportdienst)
4. Versand eines Rücksendekartons (Wenn man keinen Store in der Nähe hat, aber auch für eine Abholung nicht Zuhause ist)

Ich habe mich für Option 4 entschieden und erwartete, dass der Paketbote mir ein Stück Pappe im Briefkasten hinterlässt, so dass ich dann in Ruhe selbst für den Versand sorgen kann. Nicht aber UPS. ;) Die wollen, und schieben es auf Apple, auch für den Rücksendekarton eine Unterschrift. Damit ist Option 4 (zumindest für mich) völlig sinnfrei geworden. :p:cool:
 
Seit wann versendet Apple mit DHL? Meine Sachen kamen immer mit UPS. Der Fahrer hat dann die Ware erst an mich ausgehändigt, nachdem ich meinen Ausweis vorgezeigt habe.
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles
Schade das man bei manchen Anbietern nicht auswählen kann, über welchen Dienstleister geliefert wird....

Dem muss ich zustimmen. Aber man kann bei Apple während seiner Bestellung angeben, dass an eine andere Abholadresse geliefert werden soll. Diese Abholpunkte sind dann Geschäfte in Deiner Nähe. Z. B. Vodafone Shops und viele anderen.

Ich habe in einen Vodafone Shop meinen neuen iMac 27 Zoll [emoji985] 5k und mein iPhone 7 Plus[emoji336]liefern lassen. Dass lief richtig klasse und perfekt, da der Shop direkt auf dem Nachhauseweg liegt .

Diese Art der Zustellung kann ich nur empfehlen. Da bei mir immer UPS kommt und mich in der Regel zu deren Zustellzeiten nicht antrifft, da ich arbeiten muss. Ich hatte keine Lust mehr, 45 Min. zu denen ins Depot zu Fahren. Mit dieser Lösung bin ich jetzt unabhängig [emoji1][emoji111]️️.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Hast Du Dich im Fred vertan?

Nee, hab nur den Grund mitgeliefert, warum Apple mir über UPS ein Paket schickt und als Erfahrung über Paketdienste in den Raum geworfen, dass selbst ein simples Einwurfpäckchen mit Pappe als Inhalt bei UPS quittiert werden muss, obwohl man genau diese Option wählt, um eben nicht quittieren zu müssen.

Als Hinweis sei noch mitgegeben, dass UPS sich lt. Auskunft nur an die Vorgaben von Apple hält. Diese verlangen eine Quittierung.

Ergibt Sinn die Vorgehensweise von Apple und/oder UPS, oder? [emoji23]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ich bin mittlerweile auf UPS umgestiegen und lasse mir alles zu einem Presseshop liefern wo ich meine Pakete dann selbst abhole.
DHL versuche ich so gut es geht zu vermeiden. In den letzten Monaten hatte ich nur noch Ärger und der Kundenservice hat nichts mit Service und Kunden zu tun.
 
Bei uns ist mit Abstand TNT am Schlimmsten. Die liefern irgendwie gleich in den nächsten Shop (10km weg und Öffnungszeiten 10-15 Uhr), denn geklingelt hat von denen noch keiner. Immer nur "Wir haben sie nicht erreicht".

Unser Hermesfahrer ist Kettenraucher - So riechen leider auch alle Pakete.

DHL funktioniert klaglos.

DHL Express nur beschränkt. Ich kriege regelmässig von Amazon Gratis Prime Monate weil der Express Service wieder mal alles andere als Express ist.