rootie
Filippas Apfel
- Registriert
- 30.06.11
- Beiträge
- 8.879
Wir wissen immer noch nicht, was Apple mit dem Mac vorhat? iPad und Mac. Das kann Apple einfach nicht beides jahrelang durchziehen. Für ein Ding werden sie sich entscheiden. Ich wette drauf![]()
@Ankaa , die 3949$ sind US Preise. Der Haken daran, die liefern auf keinen Fall ins Ausland.In der Schweiz kostet das 15er mit kompletter Ausstattung sFr. 4799.- (4400€)
Das Problem ist gar nicht Apple, sondern dass es keine Apple-spezifische Konkurrenz gibt.
Die allermeisten Laptops der Konkuurenz sind für mich indiskutabel, vor allem mit Windows. Ich finde es unerträglich. Und Linux ist auch nicht das Wahre. Das selbe kann man für SmartPhones sagen.
Gelegentlich gibt es zwar gute alternative Hardware, aber dann ist da Windows oder eben Android drauf. Was soll ich damit?
Warum entwickelt nicht endlich mal jemand ein ordentliches alternatives OS? So wie damals OS/2. Das waren noch Zeiten...![]()
Die DVDs sterben aber schon ganz schön lange und die Bilder in der Spiegelreflexkamera müssen ja auch irgendwo gespeichert werden.SD-Karten und DVDs sind sterbende oder schon tote Märkte. Ich würde mir kein Notebook kaufen, bei dem ich immer ein für mich sinnloses Laufwerk herumschleppen müsste.
Hast Du ja jetzt, am Book USB-C, am iPhone7 Lightning und an den Ladegeräten USB-A. Aktuellster Stand heute.
Tja, ohne schließt Du was an am neuen Book?
iPhone? Nö
iPad? Nö,
Remote der AT4? Nö,
Tastatur oder Magic Mouse? Nö,
Und in meinem, zugegeben sehr speziellen und eher untypischen Falle:
auch nicht die externen Festplatten, die Time Maschine Festplatten (2 im Wechsel) das externe DVD-Laufwerk (okay, seeeehr selten gebraucht) USB-Sticks etc.
Bevor ich dafür alles neue Kabel und Sticks kaufe, würde ich einen Adapter kaufen.
Apple hat mit USB-C nicht im geringsten alte Zöpfe abgeschnitten, es hat die Spitzen leicht getrimmt, mehr aber auch nicht.
Dem Stecker Wirrwarr hat es eher zugetragen als abgeschafft.
Die DVDs sterben aber schon ganz schön lange und die Bilder in der Spiegelreflexkamera müssen ja auch irgendwo gespeichert werden.
Durchaus interessant, dass es da so massive Preisunterschiede gibt. Mit Steuer kostet das groesste 15er umgerechnet ungefaehr 3850 Eur ...frag mich, wie Apple da TAUSEND Euro Aufschlag rechtfertigt, das ist schon bissl heftig![]()
Es gibt noch immer unzaehlige Kameras, die kein SD nutzen. Was ist so schlimm daran einen winzigen Adapter mitzunehmen?
Ich würde mir kein Notebook kaufen, bei dem ich immer ein für mich sinnloses Laufwerk herumschleppen müsste.
Zitat von weiter oben:
Warum Adapter kaufen, wenn es auch ein Slot hätte werden können. Bei CF Karten bräuchte ich einen Adapter. SD ist halt aktuell das gängigste Format.
Jetzt braucht man sogar einen Adapter für den Adapter!
Nein, wie gesagt, vor allem sehr viele Profi-DSLRs nutzen noch immer CF und viele neue Modelle bieten zwar SD an, aber eben auch CF...fragt man sich warum. SD ist vor allem im consumer-Bereich weit verbreitet. Warum reiten alle auf dem SD so rum? Es ist EIN Karten-Typ. Schoen, dass du dann einen Slot haettest...ich muss weiterhin einen Adapter nutzen.
Warum brauchst du einen Adapter fuer den Adapter? Meinst du nicht, es werden USB-C reader kommen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.