• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Macbook + Plattentausch

matthewadams

Roter Delicious
Registriert
28.02.07
Beiträge
92
Hi,

zwar gibts das neue Macbook noch nicht aber ggf. lässt sich die Frage trotzdem beantworten.

Meine Mutter hat sich nu auch ein Macbook bestellt, da sie nichts von dem Upgrade hat (Intel XMA und Santa Rosa) und ich mehr damit anfangen kann, würde ich dieses dann nehmen und ihr meins (C2D 2,0 Ghz) vermachen.
Allerdings würde ich dann den RAM Speicher (2GB) und die Festplatte (160GB) tauschen, da ich diese vorher selber in meinem verbaut habe.

Nun die Frage, läuft OSX dann nach dem Umbau genauso weiter wie auf dem vorherigen Laptop oder muss ich ggf. neuinstallieren ? (Wegen Treibern)

Drauf ist nen cleanes Install von Leopard.

Ich gehe mal davon aus, dass der XMA beim starten automatisch erkannt und der richtige Treiber verwendet wird.