• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues MacBook ohne DL-Brenner

  • Ersteller Ersteller mhombauer
  • Erstellt am Erstellt am
DL DVD Brenner bringts wirklich nicht so. ich habe ein PB mit DL Brenner.

1. kann ich maximal 8fach schreiben... d.h. auch CDs....
2. ich habe noch mehr daten als 4.7GB geschrieben.
3. würde mir 2 herkömmliche DVDs viel billiger kommen.
4. Sind normale DVDs viel kompatibler. Ich weiss ja nicht wenn ich was für kollegen brenne, obs der dann auch lesen kann.
5. DL ist nicht die Zukunft vom DVD markt. nur eine (Marketing-) überganslösung zu Blueray usw.
 
WAs heißt nicht die Zukunft? Nur weil es einige totreden wie FW800? Was ist denn mit den ganzen DVDs Typ 9? Und zu sagen, daß Du statt einem DL Rohling lieber zwei normale brennst, ist genausso wie wenn Leute Filme teilen, um sie auf zwei CDs zubrennen, anstatt auf eine DVD.
Die Geschwindigkeit ist m.E. erstmal nicht so wichtig, ob ich nun 2x oder 4x oder 8x brenne.
 
high-end-freak schrieb:
@.holger:
Den iTrip für deinen iPod darfst du in Deutschland jedenfalls nicht benutzen

Da hab ich ja Glück, dass das Teil grad auf dem iPod meines Bruders in Australien ist.
 
Naja, ich würde auch gern eine DL Laufwerk in eine Powerbook sehen. Ich schieße ca. 5000 Fotos im Monat á ca. 12Mb (raw). Dazu kommt noch ein jpg-Foto á 5Mb pro raw-Foto. Mach 85GB im Monat. Ich weiß wofür ich DL brauche...
 
Odin Avatar schrieb:
Naja, ich würde auch gern eine DL Laufwerk in eine Powerbook sehen. Ich schieße ca. 5000 Fotos im Monat á ca. 12Mb (raw). Dazu kommt noch ein jpg-Foto á 5Mb pro raw-Foto. Mach 85GB im Monat. Ich weiß wofür ich DL brauche...

Ich währe etwas skeptisch gebrannte DVDs oder CDs als Ablagespeichermedium einzusetzten, ich kann schon die ersten CDs die ich vor ca. 3 Jahren gebrannte habe nichtmehr alle zuverlässig lesen.

Desweiteren laube ich wenn ist, wenn man viel brennern muss ein externer Brenner für einen mobilen Rechner interessanter weil es mit den internen Laufwerken schon recht lange dauert.

Außerdem unterstützt iLive 06 jetzt laut Ankündigung von Steve auf der Keynote ja auch externe Brenner. ;-)
Also wird PatchBurn wahrscheinlich nichtmehr so oft benötigt.