• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone SDK erschienen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat die dritte Version des SDK (Software Development Kit) für das iPhone veröffentlicht. In der neue Build 9M2158a des SDKs lassen sich zwar keine gravierenden Änderungen feststellen, jedoch konnte der Hacker ‚Zibri‛, der auch für das bekannte Freischaltungsprogramm ZiPhone verantwortlich ist, im Code Beweise für einen 3G bzw. UMTS-Chip feststellen. So verweisen kleine Schnipsel im Quelltext auf den UMTS-Chip PMB8878 aus dem Hause Infineon, der im Quelltext unter dem Namen SGOLD3 aufgetaucht ist. Der momentan verwendete SGOLD2 ist nicht in der Lage, 3G-Netzwerke anzusteuern und beschränkt sich lediglich auf das deutlich langsamere EDGE-Netzwerk.

Die zusammen mit dem SDK veröffentlichte neue Build der iPhone-Firmware 2.0 bietet mit der Nummer 5A240d vor allem erweiterte Funktionen für die Exchange-Unterstützung, unter anderem eine Kontaktsuche, eine Adressvervollständigung bei eMails und die Möglichkeit, zu Meetings einzuladen oder eingeladen zu werden. Geräte, die mit älteren Versionen der Firmware deaktiviert wurden, werden mit dieser Firmware im Übrigen auch wieder freigeschaltet.

Die neue Version lässt sich kostenfrei von Apples Entwicklerportal herunterladen.
 

Anhänge

  • iPhone SDK.png
    iPhone SDK.png
    16,9 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann, jetzt ist das Teil auf 3G schon genauso schnell wie die Konkurrenz mit UMTS..... wie wird das iPhone dann selbst auf UMTS rocken !?!?!
 
Ich halte das für eine Ente. Wieso sollte Apple so ein Chip verbauen, und ihn dann nicht nutzen??

Grüsse, Steven
 
Interessant ist auch der Support für:

■ Support of cameras up to 5 MPixel

■ Support for video telephony, streaming, recording and playback

Macht ja auch Sinn bei UMTS. iPhone 2G mit 2 Kameras?

greez nic
 
muss man um des runterzuladen Developer sein?
Entwickler zu sein ist von Vorteil, sonst weiß man nämlich normalerweise nichts mit dem SDK anzufangen ;). Falls du eine Registrierung bei Apple meinst - ja, die ist erforderlich. Ist aber komplett kostenlos.
 
Entwickler zu sein ist von Vorteil, sonst weiß man nämlich normalerweise nichts mit dem SDK anzufangen ;). Falls du eine Registrierung bei Apple meinst - ja, die ist erforderlich. Ist aber komplett kostenlos.
und wie melde ich mich da an hab des schon probiert da muss ich ne firma eingeben und so
kann mir wer nen link schicken
 
Umgekehrt - Du kannst Ihn schon nutzen (im SDK), er wurde aber noch nicht verbaut ;-)
UND DARAUF WARTE ICH!!!!


Aber da steht doch da das er schon in den iPhones verbaut wurde, nur noch nicht freigeschaltet ist.
Ich habe auch schon von anderen Leuten gehört das in den iPhones ein UMTS-Chip verbaut seie.
 
Aber da steht doch da das er schon in den iPhones verbaut wurde, nur noch nicht freigeschaltet ist.
Ich habe auch schon von anderen Leuten gehört das in den iPhones ein UMTS-Chip verbaut seie.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

So verweisen kleine Schnipsel im Quelltext auf den UMTS-Chip PMB8878 aus dem Hause Infineon, der im Quelltext unter dem Namen SGOLD3 aufgetaucht ist. Der momentan verwendete SGOLD2 ist nicht in der Lage, 3G-Netzwerke anzusteuern und beschränkt sich lediglich auf das deutlich langsamere EDGE-Netzwerk.
 
um beim running-gag zu bleiben in iPhone SDK-Threads

Yoshi......wie weit bist du mit dem Download??? :-p
 
und wie melde ich mich da an hab des schon probiert da muss ich ne firma eingeben und so
kann mir wer nen link schicken

Einfach das Formular ausfüllen, bei Firma/Company "Keine" oder "None" eingeben, fertig.
Mit Link schicken geht nicht - der Link zum Download bei Apple geht nur, wenn man angemeldet ist (sich also ein Dev-Account angelegt hat) - und einen "wilden" Mirror gibt's nicht, denn das SDK ist schlappe 1,4 GB (!) groß...
 
Jo, UMTS ist wohl sicher jetzt...das sich Apple immer selbst verraten muss:-p
 
Bin ich der Einzige, der im Moment nicht auf developer.apple.com kommt?