• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Let-Loose-iPad-Pro-2024-6-OLED-700x401.jpg


Jan Gruber
Laut neuesten Berichten von ZDNET Korea und unterstützenden Informationen von ET News steht Apple vor weiteren Überarbeitungen der iPads, namentlich des iPad Mini.

Das Unternehmen soll die Einführung eines neuen iPad Mini mit einem OLED-Display im Jahr 2026 planen.

Entwicklungsstart der OLED-Panels​


Samsung Display, ein langjähriger Partner von Apple, hat bereits mit der Entwicklung spezifischer OLED-Panels begonnen. Diese Panels sind für die nächste Generation des iPad Mini vorgesehen. Die Massenproduktion der OLED-Displays soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 anlaufen, was auf einen möglichen Verkaufsstart im Frühjahr 2026 hindeutet.

OLED auch für iPad Air​


Der Bericht legt weiterhin nahe, dass nicht nur das iPad Mini, sondern auch das iPad Air von der Umstellung auf OLED-Technologie profitieren wird. Das iPad Air könnte bereits im gleichen Jahr ein OLED-Display erhalten. Ein Bericht von Omdia bestätigt, dass das iPad Air im Jahr 2026 mit einem OLED-Display ausgestattet sein wird, während das iPad Mini im darauf folgenden Jahr 2027 folgen könnte.

Interessanterweise könnte die Einführung von OLED-Technologie auch zu einer Veränderung der Bildschirmgröße beim iPad Mini führen. Es wird spekuliert, dass das Display des iPad Mini von derzeit 8,3 Zoll auf 8,7 Zoll wachsen könnte. Diese Änderung würde nicht nur eine verbesserte Bildqualität, sondern auch ein etwas größeres Display bieten.

Vorteile der OLED-Technologie​


OLED-Displays bieten gegenüber herkömmlichen LCDs einige Vorteile, darunter höhere Kontraste, tiefere Schwarztöne und eine verbesserte Energieeffizienz, was besonders bei mobilen Geräten wie Tablets von Vorteil ist. Zudem ermöglicht die OLED-Technologie flexiblere Display-Designs, die zu dünneren und leichteren Geräten führen können.

Während die genauen Spezifikationen und Funktionen des neuen iPad Mini und iPad Air noch nicht bekannt sind, deutet alles darauf hin, dass Apple sich darauf vorbereitet, seine Position im High-End-Tablet-Segment weiter zu stärken. Damit öffnet sich eine neue Frage: Wie sieht die Differenzierung zum neuen iPad Pro dann aus?

Via ZDNET Korea

Den Artikel im Magazin lesen.