• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] neues "gebrauchtes" iPhone, aber ohne Garntie? / Item Warranty Code: OW

vanRAW

Bismarckapfel
Registriert
19.01.13
Beiträge
144
Ich hab gestern ein iPhone 5 (32 GB, iOS 6.1.4) privat "gebraucht" gekauft, super Deal eigentlich, da es komplett neu war, frisch getauscht im November. So sieht es auch aus, mit Folie ohne einen Kratzer. Jetzt wollte ich gestern mal die Seriennumer checken und ich habe alles noch:
"Valid Purchase Date"
"Telephone Technical Support: Active
Your product is eligible for complimentary telephone technical support during the first 90 days.
Estimated Expiration Date: March 8, 2014"


Aber: "Repairs and Service Coverage: Expired
Our records indicate that your product is not covered under Apple's 1-year limited warranty or AppleCare Protection Plan for hardware repairs and service based on the estimated expiration date."




...eben keine Garantie – das verstehe ich nicht?
Auf der O-Rechnung aus dem Apple-Store in Berlin steht u.a. drauf:
Item Warranty Code: OW
Keine Retouren
249,00 €


Weiss jemand darüber bescheid? Ich würde kein ein Protection-Plan noch dazu buchen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.507
Wann wurde das Gerät ursprünglich gekauft? Ein AppleCare Protection Plan kann nur innerhalb der ursprünglichen 1-Jahre-Garantie aktiviert werden.
 

vanRAW

Bismarckapfel
Registriert
19.01.13
Beiträge
144
Das steht ja nicht auf der Rechnung, wie gesagt habe es gebraucht gekauft.
Aber das Gerät war komplett neu, nur eben für 249 €.
Dann hat er (mein Vorgänger) wohl quasi ein Austauschgerät bekommen aber gegen Geld oder wie? Ich verstehs nicht so ganz.
Wenn er Garantie noch hätte, hätte er es so bekommen, wenn nicht dann nicht. Oder gibt es eine Möglichkeit jetzt schon, gegen ein neues Model upzugraden und dafür eine "neues Altes" zu bekommen?
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Oder er hat das iPhone gerade noch in der Garantiefrist getauscht bekommen. Und nach dem Tausch, aber bevor Du es bekommen hast, ist die Garantie abgelaufen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.507
Ich denke es wird so sein, wie knikka schreibt. Aber du kannst ja einfach beim Apple Support anrufen, die können das mit Sicherheit schnell klären. Wir können nur blind irgendwelche Hypothesen aufstellen. ;)
 

vanRAW

Bismarckapfel
Registriert
19.01.13
Beiträge
144
Aber wieso hat er dann 249 € bezahlt, quasi für ein neues. Er würde es ja in der Garantie garantiert bekommen. Entweder für 500/600 € oder gar 0 €. Aber 249 € ist komisch.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Auch da gibt es etliche Erklärungsmöglichkeiten:

- Weil es "von Laster gefallen" ist :p
- Weil der Verkäufer einfach sehr schnell Geld brauchte.
- Weil der Verkäufer sich nicht informiert hat, was das Gerät noch Wert ist und keine Ahnung hatte
- Weil der Verkäufer sich im Klaren war, dass das Gerät keine Garantie mehr hat, und es moralisch nicht verantworten konnte, es teurer zu verkaufen
- Weil der Verkäufer ein guter Mensch ist, und jemandem was gutes tun wollte
- Weil es gar kein iPhone ist, sondern ein billiger China-Nachbau

... nichts genaues weiß man nicht. Und deshalb würde ich mir solche Fragen gar nicht erst stellen. :p Weil ich genau wüsste, dass ich sie mir nicht beantworten könnte. Das kann wohl nur der Verkäufer. Wenn er will. Es gibt nur extrem wenige Möglichkeiten, das anders herauszufinden. Und das auch nur in wenigen möglichen Fällen. z.B. wenn die Seriennummer des Gerätes in einer Diebstahlsdatenbank auftauchen sollte. Oder wenn sich auf einmal herausstellt, dass es eine Mini-USB statt Lightning Buchse aufweist, sich nicht mit der Cloud und iTunes verbindet und unter Android oder einem unbekannten OS läuft. (Was ich beides nicht hoffe)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.507
Aber 249 € ist komisch.
Nein, das ist ganz normal. Bei einem Austausch außerhalb der Garantie (bzw. für nicht von der Garantie abgedeckte Schäden) ist eine Gebühr von 249 Euro beim iPhone 5 fällig.