• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Cinema Display mit 'altem' MacBook Pro?

iRockz

Starking
Registriert
16.02.08
Beiträge
216
Kurze Frage, hoffentlich kompetente Antwort :)

Kann ich das neue Cinema Display an mein 15" MacBook Pro 4,1 betreiben?

Das neue Display hat ja diesen DisplayConnector und mein MBP nen DVI.

Danke für eure Infos :)
 
Habich mich auch gerade gefragt. Im Store gibts an Adaptern bisher nur die umgekehrte Variante, also um NEUE MBs oder MBPs an ALTE Displays anzuschließen...

Mysteriös...
 
Habich mich auch gerade gefragt. Im Store gibts an Adaptern bisher nur die umgekehrte Variante, also um NEUE MBs oder MBPs an ALTE Displays anzuschließen...

Mysteriös...

Richtischhhhhh....

Nur Adapter in "umgekehrter" variante sind verfügbar -.- also bräuchte ich noch nen adapter um female auf male umzusetzen?! Das währ doof :(

Edit:

Was ist das denn? Lassen die uns aktuelle MacBook besitzer aussen vor???

Auszug aus den TechSpecs:
Kompatibel mit MacBook, MacBook Air und MacBook Pro Computern mit Mini DisplayPort Anschluss.

Heisst das, wie müssen uns woanders umschauen, oder die alten Displays kaufen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich müsste DisplayPort abwärtskompatibel sein, d.h. man braucht nur einen DVI->DisplayPort-Adapter. Das Problem ist dann aber mal wieder dieser seltsame Mini-Anschluss von Apple, wie schon beim mini-DVI-Port an den (alten) MacBooks, den nutzt sonst so gut wie niemand. Da heißt es warten, bis eine Drittherstellerlösung herauskommt, super-sonder-speziell für Apple :-/ ...


Xardas
 
Leute, das neue Cinema Display setzt ein neues Macbook oder ein neues Macbook Pro Voraus, steht glaube ich sogar auf der Apple Homepage.
 
Hi,

ich habe es bisher leider auch so verstanden, dass man ein neues MB oder MBP benötigt. Das wäre ein harter Schnitt und eine Sauerei, denn ich habe das MBP aus der letzten Serie. Ich kann mir beim besten Willen aber nicht vorstellen, dass Apple soviele pot. Kunden ausschließt. Es kann natürlich auch sein, dass Apple darauf spekuliert, dass man sofort ein neues MB oder MBP kauft. Gut, dann gebe ich halt die 1000 € für nen neuen Monitor bei ner anderen Firma aus - es gibt auch andere schöne Töchter!

Sollte es sich bewahrheiten, dass die alten MB und MBP mit DVI Anschluss nicht kompatibel sein sollten hat sich Apple mit Sicherheit viele "Altkunden" vergrault.

Gruss,
Adrian
 
Leute, das neue Cinema Display setzt ein neues Macbook oder ein neues Macbook Pro Voraus, steht glaube ich sogar auf der Apple Homepage.

ich glaube es wird adapterstecker geben. wobei ich auch denke das das neue acd kein profimonitor sein wird. bin ja mal auf die test gespannt. nur 24" ist echt eine kleine auswahl
 
Hmmm...in der Überschrift auf apple.de steht ja schon Das erste fürs Macbook gebaute Display. Desweiteren frage ich mich, wie das mit dem MagSafe-Anschluss funzen soll. Ist das der gleiche?
 
der magsafe versorgt ja einfach nur dein macbook mit strom...
damit du net immer dein netzteil auspacken musst, was du in deiner tasche hast wenn du unterwegs bist.. und das finde ich an sich ne coole Geschichte..
 
Ja, aber auf der Seite sieht der aktuelle MagSafe Anschluss anders aus als beim alten MBP. Daher die Frage, ob das funktioniert, auch das MBP darüber zu laden. Die Idee finde ich nämlich auch sehr schön.
 
Selbst wenn es Adapter geben sollte, damit man sein altes Macbook (Pro) am neuen CinemaDisplay nutzen kann. Ist es für mich absolut unverständlich, dass es nur EINEN Eingang hat. Also bitte, DELL oder anderen Herstellen bieten für das Geld einen: VGA,DVI,HDMI, Displayport und Component Eingang.
Hatte echt schon überlegt mir das CD zu bestellen, aber dann kann ich ja nichtmal meinen PC anschließen, oder mein altes Macbook Pro..
 
ich denke es muss da noch was kommen. schliesslich kommt es erst im november. vielleicht gibts noch eine acd pro linie?!:-/
 
Kann man eigentlich nicht einen miniDVI-DVI- und einen DVI-miniDisplayPort-Adapter zusammenschließen und so ein altes MacBook an den neuen Display hängen? Oder gehen die Kabel nur in eine Richtung?
 
habe soeben mit apple telefoniert, da ich mich diesbezüglich informiert habe.

Das Display ist nur mit der neuesten MB Serie kompatibel. Wird auch in nächster Zeit keine Adapter geben. Das hat zumindest die Dame am Telefon mit berichtet.
 
Dann würde mich echt mal der Absatz der neuen Cinemas interessieren, wenn die Gruppe der potentiellen Käufer dermaßen eingeschränkt wird. Ich finds ganz schön arm.
 
Wie hab ich das richtig verstanden? An alte geräte kann ich das neue Display nicht anschließen? Wollte gern an mein iMac (alu) ein zweiten Display anschließen...
 
ist ja zum kotzen... was hat apple wieder da gedacht... naja,... da muss ich mir wohl ein altes cinema display holen... wird wohl auch genau so viel kosen... ^^