• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Apple TV, erste Einrichtung, riesen Probleme :)

HABE ICH SCHON GEMACHT, STEHT DOCH OBEN!!!

Ich weiß das die TC das Problem ist. Was verstehst Du daran nicht "Aber egal, ich habe alles neu aufgesetzt am We, es hat nichts gebracht. Es MUß eine EInstellung geben die das verbietet, iPhone kann ich ja auch nur mit dem Gästenetzwerk verbinden und nicht mit dem Netz der TC."??

Ich habe doch auch schon gesagt das es auch bei meinem iPhone so ist. Diese .....Gästenetzwerk habe ich nur eingerichtet damit ich zuhause Wlan mit iPhone habe (und hier beschrieben das es mit dem GN möglich ist mehrere Geäre mit INternet zu versorgen)
 
HABE ICH SCHON GEMACHT, STEHT DOCH OBEN!!!

Kein Grund rumzuschreien.
Ich hatte dir zum Reset geraten, weil du wohl am WE die TC ein zweites Mal falsch eingerichtet hast.
Vielleicht magst du uns mal verraten, was genau du an der TC einrichtest und wie? Ansonsten ist das hier wie Fahren im Nebel ohne Licht.

Die TC braucht kein Gastzugang, damit mehrere Geräte gleichzeitig ins Netz gehen.
 
Einfach kompletten Reset, mit Kugelschreiber und so, danach per Assistent ganz einfach neu konfigurieren, gar nicht in die erweiterten Einstellungen schauen.
 
So weit bist du zwar noch nicht, aber das Apple TV wird nicht in der Gerätesliste in iTunes aufgeführt. Du siehst es nur unten rechts als externen Lautsprecher, falls diese Funktion aktiviert ist.

Könnte es sein, dass du an der TC den Mac-Adressenfilter aktiviert hast und nur eine Mac-Adresse eingegeben hast? Das wäre so ziemlich die einzige Einstellung, die zulässt, dass sich nur ein Gerät verbindet. Und das Ausrufezeichen bedeutet nicht, dass du keine Verbindung hast, sondern dass du keine Verbindung zum Internet hast. Die Verbindung zur TC kann also vorhanden sein, es geht nur nicht "weiter". Bei der TC vielleicht einfach mal stumpf dem Handbuch folgen? Und ein einfaches Netzwerk ohne Sicherung etc. erstellen und nach und nach weiter konfigurieren? Problem liegt definitiv bei deinem Wlan.
 
Aha, das hört sich doch etwas vielversprechender an..
Kann ich das Häkchen wegmachen nachträglich? Hast Du eventuell ein Sceenshot davon?

Danke
 
Könnte es sein, dass du an der TC den Mac-Adressenfilter aktiviert hast und nur eine Mac-Adresse eingegeben hast? Das wäre so ziemlich die einzige Einstellung, die zulässt, dass sich nur ein Gerät verbindet. .

Das ist so nicht richtig. Der Mac Adressfilter erlaubt nur das verbinden mit eingetragenen Mac Adressen. Die Anzahl der gleichzeitigen Geräte wird nicht beeinflusst. Da er die TC neu aufgesetzt hat, hätte er explizit eine einzige Mac Adresse eintragen und die Filterung aktivieren müssen da standardmäßig die Mac Adressfilterung abgeschaltet ist. Und wer dazu in der Lage ist, sollte auch begreifen, dass die Ma Adresse jedes Gerätes in diese Liste eingetragen werden muss. Warum hätte man sonst das eine Gerät eingetragen und die Filterung aktiviert?

Das nur ein einziges Geräte gleichzeitig verbunden wird kann an einer falschen Subnetzmaske liegen oder daran, dass der DHCP Server nur eine einzige Adresse vergeben darf. Aber dies sind ebenfalls Einstellungen, die man von Hand machen müsste.
 
An meiner TC können alle mit ihr verbundenen Geräte gleichzeitig ins Netz (auch wenn man mit einer Express die Reichweite der TC verlängert) – kein Gästenetzwerk eingerichtet, nichts.

Das ist auch eine TC der neuesten „Generation“, erst ca. 1 Monat alt.
Jens
 
@harden: Das wollte ich damit sagen :-)
 
also ich blicke da wirklich nicht durch und poste jetzt mal meine einstellungen, ich würde mich mehr als freuen wenn mir jemand helfen könnte und mir sagen kann wieso ich mich nur mit dem mac anmelden kann.
ich will einfach alles über mein TC netzwerk von mir laufen lassen und wenn mal ein freund da ist dann kann der sich da einloggen oder geht ins gästenetzwerk, ist mir relativ egal :)

Bitte beachtet, die Screenshots sind in einer Reihenfolge gemacht, aber leider hier nicht eingefügt so. (maus drüber halten und dann wird die "Nr:" angezeigt. 1-11
 

Anhänge

  • screen-capture-3.png
    screen-capture-3.png
    95,9 KB · Aufrufe: 91
  • screen-capture-7.png
    screen-capture-7.png
    68,4 KB · Aufrufe: 82
  • screen-capture-6.png
    screen-capture-6.png
    64,4 KB · Aufrufe: 85
  • screen-capture-2.png
    screen-capture-2.png
    90,3 KB · Aufrufe: 91
  • screen-capture-9.png
    screen-capture-9.png
    62,5 KB · Aufrufe: 82
  • screen-capture-5.png
    screen-capture-5.png
    41,2 KB · Aufrufe: 84
  • screen-capture-4.png
    screen-capture-4.png
    79,9 KB · Aufrufe: 80
  • screen-capture-1.png
    screen-capture-1.png
    92,9 KB · Aufrufe: 86
  • screen-capture-11.png
    screen-capture-11.png
    61,2 KB · Aufrufe: 83
  • screen-capture-10.png
    screen-capture-10.png
    91,4 KB · Aufrufe: 95
  • screen-capture-8.png
    screen-capture-8.png
    68,7 KB · Aufrufe: 78
Der Fehler liegt, wie zuvor schon vermutet, an deiner DHCP Einstellung (Screenshot 8).
Deine DHCP Anfgans und Endadresse ist die Selbe. Hier musst du allerdings einen größeren Bereich einstellen um mehreren Endgeräten die Möglichkeit zu geben eine IP zugewiesen zu bekommen. Wenn du die Endadresse z.B. auf 10.0.1.50 stellst, sollte dein Problem gelöst sein. (Selbiges gilt übrigens auch für den Adressbereich für den Gastzugang. Hier ist auch nur 1 Adresse möglich)
 
okay danke, werde ich heute abend direkt mal ausprobieren. komisch ist nur das das so eingestellt wird. wieso nicht automatisch?
 
Inhaltlich stimme ich arami zu – nur handelt es sich um den Screenshot 11 von11, der die fragwürdigen Einstellungen anzeigt…
 
Inhaltlich stimme ich arami zu – nur handelt es sich um den Screenshot 11 von11, der die fragwürdigen Einstellungen anzeigt…

Ihr habt beide recht, es ist Screenshot 11 aber die datei heißt "screen-capture-8.png" ;-)

Wird das tatsächlich standardmäßig so gesetzt bei der TC?
 
jo,also habe nichts umgestellt.
ist aber ja mehr oder weniger egal, wenn mir jemand sagt wie ich es richtig einstelle :)
 
Ich würde erstmal das Gästenetz abstellen und dann (auf der DHCP-Seite) als Anfangsadresse etwas populäres einstellen, bspw. 192.168.xxx.y – unter DHCP Endadresse entsprechend 192.168.xxx.200.
Damit solltest Du auskommen und der Verkehr flüssig ablaufen.

Viel Glück
Jens
 
jo,also habe nichts umgestellt.
ist aber ja mehr oder weniger egal, wenn mir jemand sagt wie ich es richtig einstelle :)

Was hast du denn als Modem vor der TC laufen?
Die Settings find ich komisch, denn per default sollte das eigentlich alles wunderbar funktionieren.
Meine AirportExtreme konnte ich einfach munter durchklicken und es paßte, der Nachbar hat eine TC und da ist ebenfalls nichts gesetzt in diese Richtung.
 
ich habe ein motorola vom unitymedia.
was heißt den "müßte flüssig laufen" habe eine 16.000er leitung und nutze die auch voll aus. gerade für apple tv wenn ich hd filme streame soll da nicht irgendetwas langsam laufen...
 
Ich habe mal eine Frage...ich habe meine ganzen Daten auf einer externen Festplatte weil sie nicht auf mein weissen Macbook passen. Wenn ich jetzt alle meine Daten über ITunes einlese,sagt er das meine Festplatte zu voll ist und er so viele wie möglich versucht ein zu lesen. Nun habe ich mir extra eine externe Festplatte gekauft um dieses Problem zu umgehen,damit ich alles auf ATV streamen kann...Kann mir jemand meinen Denkfehler erklären und sagen,was ich falsch mache?
Vielen Dank
 
Eingelesene Dateien sind doch quasi die Kopien des Original, also sind diese Dateien 2x vorhanden.