• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Apple TV 4K vorgestellt

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.506
IMG_3628-700x401.jpg


Andreas Vogel
Apple hat gerade ein neues Apple TV vorgestellt. Optisch unverändert verfügt es über den A15 Bionic Chip und bietet HDR10+.

Das neue Apple TV 4K ist in zwei Konfigurationen erhältlich: Als Apple TV 4K (Wi-Fi) mit 64 GB Speicher als und Apple TV 4K (Wi-Fi + Ethernet) mit 128 GB. Letzteres unterstützt Gigabit Ethernet für schnelle Netzwerk- und Streamingverbindungen und das Thread Mesh Networking Protokoll. Damit lässt sich mehr Smart Home Zubehör anschließen.

Diese Variante hat auch doppelt so viel Speicherplatz für Apps und Spiele: 128 GB und kostet nur 20 Euro mehr. Die Siri Remote hat jetzt übrigens USB-C, bisher war es Lightning.

Neues Apple TV 4K und die Formate​


Das neue Apple TV 4K bietet neben Dolby Vision auch Unterstützung für HDR10+. Dies erhöht die visuelle Qualität und ist in der Lage bestechende Detailtreue und Lebendigkeit widerzuspiegeln. Nutzer:innen können das Heimkinoerlebnis mit Dolby Atmos, Dolby Digital 7.1 oder Dolby Digital 5.1 Surround Sound für ein immersives Audioerlebnis genießen.

Das neue Apple TV 4K mit Siri Remote kann von Kund:innen ab heute bestellt werden und ist ab Freitag, 4. November verfügbar. Preislich sind die Geräte geringfügig günstiger geworden. Apple ruft 169 beziehungsweise 189 Euro auf. Wer Ethernet will muss zum teureren Modell greifen.

Bildquelle: Apple

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Und wo ist jetzt der Vorteil gegenüber dem aktuellen TV 4K? 🤔

Da lese ich lediglich das Thread Mesh Networking...und das kann man sicherlich per Software-Update "nachrüsten"...vielleicht sogar mit tvOS16.1?!?
 
Als Besitzer eines Apple TV HD (4. Gen) die Gelegenheit zum Aufrüsten und im Winter wieder mehr Casual Gaming zu machen.
Wermutstropfen: Netzwerkanschluss nur im teureren Gerät und keinen optischen Audioausgang. Meine 5.1.-Soundanlage kann leider kein 4K und nur deshalb will ich eigentlich nicht für über 600 Euro nen neuen Receiver kaufen. Narf.
 
  • Like
Reaktionen: OsX0211
Und wo ist jetzt der Vorteil gegenüber dem aktuellen TV 4K? 🤔

Da lese ich lediglich das Thread Mesh Networking...und das kann man sicherlich per Software-Update "nachrüsten"...vielleicht sogar mit tvOS16.1?!?
Hauptsächlich der Prozessor: A12 Bionic vs. A15 Bionic. Interessant ist das aufgrund der 30-50% höheren Grafikperformance nur für Gamer und wird vermutlich erst in kommenden Spielen ausgereizt, die die aktuellen Spiele auf A12 optimiert sind.
 
Gibt es denn überhaupt ,geile‘ Spiele fürs AppleTV? Könnt ihr was empfehlen?
Nutze meinen 4K nur zum Streaming.
 
@produzor : Dann lohnt sich für mich ein Wechsel absolut nicht...nutze meine TV 4K nur zum Streamen...
 
  • Like
Reaktionen: Chasper
20€ für 64GB, wo gibt's die bei Apple sonst? Andererseits wozu so viel Speicherplatz für eine Streaming Box? Für UHD Streaming braucht man auch nicht zwingend LAN, das schafft jeder aktuelle WLAN Router.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
20€ für 64GB, wo gibt's die bei Apple sonst? Andererseits wozu so viel Speicherplatz für eine Streaming Box? Für UHD Streaming braucht man auch nicht zwingend LAN, das schafft jeder aktuelle WLAN Router.
Habe ich über LAN weil es neben der Fritz Box steht.
 
  • Like
Reaktionen: access
in der Vergangenheit hat der größere Speicher exakt für nichts irgendwas geholfen. Völlig unklar, warum es diese Option gab, außer, um Apple mehr Gewinn zu verschaffen. Diesmal scheint zumindest die Ethernet-Buchse auch mit dem Upgrade verbunden zu sein (was für eine Frechheit).
 
20€ für 64GB, wo gibt's die bei Apple sonst? Andererseits wozu so viel Speicherplatz für eine Streaming Box? Für UHD Streaming braucht man auch nicht zwingend LAN, das schafft jeder aktuelle WLAN Router.
Wart mal auf VR/AR... wenn Apple da anfängt, wird der Homehub ATV integriert sein u da brauchste Speicher

Diesmal scheint zumindest die Ethernet-Buchse auch mit dem Upgrade verbunden zu sein (was für eine Frechheit).
Wenn du meinst🤷‍♂️
 
Hallo,
ich hoffe es gibt weitere Optimierungen im Detail.

Beim aktuellen AppleTV stört mich, dass bei aktivierter Anpassung von Auflösung und Bildrate an die Quelle bei jedem Video der Bildschirm für 2-3 Sekunden dunkel wird, weil das Apple TV so lange zum Umstellen braucht.

Das stört nicht, wenn das immer vor einem Film geschieht. Wenn man aber durch kurze Clips z. B. vom eigenen NAS zappt dann nervt das extrem, vor allem, da es seit TVOS 16 auch bei jedem Video innerhalb von Youtube geschieht was unter 15 noch nicht so war.

Auch habe ich teilweise Empfangsprobleme mit der Siri Remote, manchmal hängt das einfach mal.

Daher werde ich den neuen testen. Sollten die Punkte aber unverändert bleiben bekommt Apple das Gerät zurück.
 
Im Prinzip gibt’s jetzt ein normales Modell mit 128 GB und Ethernetanschluss und ein abgespecktes Modell, das gerade mal 20 € günstiger ist.

Irgendwie finde ich die Differenz seltsam gering.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ich hab ja erst das vom letzten Jahr gekauft. Da ich auf dem Apple TV keine Spiele spiele, ist das jetzt für mich uninteressant. Oder hab ich was übersehen?
 
  • Like
Reaktionen: Andreas Vogel