ne, glaube ich kaum, wohl eher mit 4 CPUs und 2GPUskauan schrieb:Nun hoert endlich mit diesen laecherlichen aus dem Wind gegriffenen Geruechten aus.
Morgen erscheint ein Powermac mit drei Intel Prozessoren und er ist auch noch gratis, jaja.
mat2004 schrieb:Hi, wollte mal hörn was ihr so meint:
Ich denke am Dienstag kommen mit den Macbooks große Video IPod's raus.![]()
![]()
mat2004 schrieb:Ich habe mir letzte woche einen neuen bestellt, der müsste am Dienstag ankommen.
Ich habe aber irgendwie so ein Gefühl...das ein neuer kommt
Das gefül habe ich erst seit dem der Dienstag bekannt gegeben wurde(neue Macbooks). Und den IPod habe ich vorher bestellt:-DIkenny83uk schrieb:Zeugt nicht gerade von Intelligenz, das du da von dir gibst. Wenn du denkst das ein Neuer kommt, warum kaufst du dir dann den Alten?
Un was stützt deine These, das neue Ipods kommen?
gruß
Sithlord schrieb:Also am Dienstag wird was von Apple kommen, weil alle Apple Store und Apple Händler mysteriöse Pakete erhalten haben, welche mit "erst bitte am 9. Mai öffnen" beschriftet sind.
Also entweder:
MacBook
Powermac (kommt eher im August)
iPod Video
oder
iPod Nano (neue Revision)
iPod shuffle
oder
ein neues Mikrofasertuch für den iPod. (darauf tippe ich!!!)
Sithlord schrieb:Nein ich meine Powermac G5. Die MacPro kommen am Ende des Jahres, wenn auch Adobe CS 3 fertiggestellt hat!
hehe... hab mich schön rausgeredet!
Das ist nicht schwer, aber wenn schon der Anfangspost totaler Schwachsinn ist, gibt man sich gar nicht erst die Muehe.fif schrieb:Was ist eigentlich so schwer daran -> EIN <- Thema in ->EINEN<- (in Zahlen, 1) Thread zu fassen ?!
[...]
Edit: das wäre natürlich auf die MacBook Diskussion bezogen, die Geschichte mit dem video iPod ist ja offensichtlich total aus der Luft gegriffen.
kauan schrieb:Die MacBook Diskussion ist uebrigens genauso aus der Luft gegriffen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.