• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Neuer RAM im MacBook (Pro)! Welcher? Wie viel?

Habe ein Macbook Pro 17 Zoll Mid 2010

wollte da nun auf 8 GB RAM aufrüsten.

Bei Amazon hab ich folgenden RAM gefunden

http://www.amazon.de/gp/product/B0034YFCK2/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&smid=A2D9FHK3YSX3ZW

([h=1]DDR3-1333 PC3-10600 CL9 SO-DIMM[/h]und

http://www.amazon.de/Samsung-Channel-DDR3-1066-PC3-8500-SO-DIMM/dp/B0034PO3FG/ref=pd_cp_computers_1

der 2 RAM ist [h=1]DDR3-1066, PC3-8500, SO-DIMM[/h]
gehen beide?

Warum ist denn der 2 teuer? Laut Apple braucht man PC3 10600.

Laut Amazon-Bewertungen gehen beide, nur wo ist denn da der Unterschied. Bin verwirrt....
 
Hallo,

der Unterschied ist imho, dass 1) 1333 MHz getaktet, während 2) 1066 MHz getaktet- das MBP 17´´Mid 2010 ist mit 1066 MHz bestückt- also wäre 2) passend -zum Preisunterschied kann ich nichts sagen- aber immer noch deutlich billiger als von Apple oder bei einem Reseller.
 
Aufrüstung Arbeitsspeicher

Hallo, ich habe einen iMac 17" late 2009 dort sind 8500 S0-dimm verbaut. nun möchte ich von 8 auf 16 gb aufrüsten.

jetzt habe ein angebot für pny arbeitsspeicher bekommen.

kennt ihr die oder habt ihr erfahrungen mit den rams gemacht?

oder sind kingston besser?
 
Hey, ich habe zwar schon etwas von dem Hersteller PNY gehört, selber aber keine Erfahrung gesammelt. Ich würde mich aber für Speicher von Samsung entscheiden. Da liegt man meiner Meinung nach immer richtig....
 
Es gibt hier bereits einen großen und langen Ram- und Aufrüstungsthread.
Benutzt doch bitte den, die Suchfunktion oder Google.
 
Mod-Info

…im Bereich MobilMacs gibt es einen eigenen thread zur Frage der passenden RAM-Bausteine…
 
Hallo zusammen,

ich habe viel gelesen, trotzdem ist mir noch einiges unklar:

- Mein MBP 13 Zoll Mitte 2010 zeigt als Speicher 4 GB 1067 MHz DDR3 an. Ich würde diesen gerne auf 8 GB aufrüsten, bin mir aber noch nicht ganz im klaren, welcher Speicher der richtige ist. Fast alle Speicherriegel, die hier empfohlen werden, haben 1333 MHz, auch gibt es im Internet kaum welche mit 1067. Was ist besser, bzw. kommt mein Rechner mit den 1333ern klar und bremst die einfach etwas aus?

- Kann mir jemand günstige und gute 8GB empfehlen?

Besten Dank,

Bene90
 
Habe auch ein MBP 17" Late 2011 mit 16GB (2x8GB) aufgerüstet und die Corsair Module haben den Memory Test nicht ohne Fehler überstanden... Aber der Reihe nach!

Zum RAM- Test habe ich das Programm memtest verwendet ( 3 komplette Testzyklen im Single User Mode --> insgesamt ca. 9h)

Zuerst habe ich bei Amazon 2x8GB von Komputerbay geordert und getestet - ein Modul war offensichtlich defekt und brachte schon im normalen User Mode Fehler... Also an Amazon zurück!

Danach habe ich Corsair 2x8GB geordert. Beide Module überstanden einzeln oder zusammen mit einem CSX Samsung 4GB Module den Test ohne Fehler. Aber gemeinsam zeigten sich Memory Fehler. Das deutet m.E. auf Fehler im dynamischen Bereich hin (erhöhter Stromverbrauch, unsaubere Taktflanken unter Belastung oder bei erhöhter Wärmeentwicklung). Rücksendung zu Amazon ist die Folge.

Schliesslich griff ich zu den teuren 2x8GB Modulen von CSX- alle Tests ohne Fehler:
http://www.amazon.de/gp/product/B0084SH6WA/ref=oh_details_o02_s00_i00

Es sei gesagt, dass alle Module sofort korrekt erkannt wurden und das MBP ohne Probleme startete - die Unterschiede sind jedoch erst im Memory Test erkennbar.

Zwischenzeitlich zweifelte ich auch, ob vielleicht das memtest Programm ein Problem hat, aber Durchläufe mit meinen alten 2x4GB Samsung CSX Modulen brachten keinerlei Fehler.

Bei der Preisdifferenz zwischen derzeit 59€, 69€ und 83€ kann jeder selber entscheiden, ob er's drauf ankommen lässt...

MacDirk
 
wie viel gigabyte RAM sind denn jetzmöglich beim PRO MID 2010 8 oder 16GB?
 
Hallo,
Am Samstag bekomme ich mein mbp 13 Zoll 2012 mit i5 und 4gb RAM. Wollte den dann direkt erweitern. Ist es möglich 1 8gb Riegel zu nutzen und später noch einen einzusetzen. Welche riegel könnt ihr mir empfehlen welche gut und günstig sind.
 
Ein Riegel ist möglich... verlierst halt etwas an Grafik Power, da die interne Intel HD4000 recht gut den Dual Channel RAM Betrieb nutzt. Außerdem kann es sein, dass Du nachher einen andere Marge des RAM Chip`s erwischt und dass dieser dann nicht sauber zum anderem 8GB läuft... kann vorkommen...
 
Ok, sowas in der richtung habe ich mir schon fast gedacht. Ich hätte die möglichkeit 2x4gb riegel zu bekommen. Sie waren vorher in einem Macbook pro 13 Zoll von 2011. Passt der dann auch in den MBP von 2012?
 
Hallo,

ähäm...."Aufrüstungswillige aller Länder bzw. Mac-Jünger"...vereinigt Euch...oder so... und holt Euch MacTracker, das all diese Fragen zur Austattung von Mac-Modellen beantworten kann...!!!

(das 2012 hat 1600 Mhz getakteten RAM, das 2011 1333 Mhz...)
 
Ah, vielen Dank für den Hinweis, aber funktioniert das dann nicht trotzdem, nur etwas langsamer? Bzw. bei den Core ix Modellen ist das zumindest im Desktop Windows betrieb kein unterschied mehr zu spüren laut einen test auf ComputerBase.
 
Das weiß ich leider nicht, da ich ich persönlich schlicht nur passende RAM-Riegel wählen würde.
 
Ich würde nur passende Ran-Riegel verwenden, den Versuch ob es mit anderen klappt, wie in Windows-Rechnern, wäre mir zu gewagt. Aber @Kulli, teile uns doch Deine Erfahrung mit.

Ersetze das Ran-Riegel gegen Ram-Riegel. Auf den Hinweis eines einzelnen User ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
„Ran-Riegel“ klingt nach schneller Erledigung, irgendwie.