• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Neuer RAM im iMac / MacMini / Mac Pro! Welcher?

Hatte ich in der Tat drüber nachgedacht.
Nur ob ich es wirklich benötige mag ich zu bezweifeln.
Klar, soein 8GB Modul kostet ja kaum mehr.
Ich gucke mal die nächsten Tage wie er mit den 4GB läuft.
 
Tue dir selbst einen Gefallen und gehe gleich auf 8GB ... Ist nur ein gut gemeinter Tipp meinerseits.

Ich erwarte dich sonst spätestens in 14 Tagen mit der Meldung dein Mac sei langsam und hätte nur BeachBalls :D
 
Hi,
na auf 8GB wollte ich doch eh wenn gehen. Habe doch noch 4GB drin und nur der 2. Riegel ist mir flöten gegangen.
Wenn ich jetzt 8GB nachrüste komme ich ja auf 12GB...
Auch wenn ich gerade schrieb, das ich mir das Verhalten mit den aktuellen 4GB erstmal ansehen möchte, ist das auf Dauer keine akzeptable Speichergröße für mich.


edit: Hab gerade bestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr da draussen,

Lange habe ich mich nicht mehr gemeldet, aber ich habe seit ganz kurzem einen neuen imac 27" 5K (Late 2015er modell) und habe den in der konfiguration mit i7 Prozessor und 16GB RAM erworben. Da ja der Speicher "ab werk" relativ teuer ist habe ich mir gesagt "ich kaufe doch noch 16GB RAM auf einem anderen Weg" doch nun hab bin ich hier bei meiner Frage angelangt: apple entfielt auf Ihrer Homepage folgende RAM module:

  • PC3-14900
  • ohne Puffer
  • ohne Parität
  • 204-polig
  • 1867 MHz DDR3 SDRAM
Ich habe jetzt folgende gefunden:

http://www.techmania.ch/Crucial/DDR3-16-GB-2-x-8-GB-SO-DIMM/prod-CT2KIT102464BF186D

Ich denke passen würden diese Riegel aber was genau ist der Unterschied zwischen 1866 und 1867MHz? Ausser dass der eine schneller ist als der andere? Denn 1867er hab ich niergens gefunden...

Danke für eure Hilfe! Und sorry wenn das thema schon bearbeitet wurde... :-(

Grüsse

Torty
 
Ok, dann heisst das für mich dass es die richtige Investition ist! Habe das 2x8GB Kit niergens günstiger gefunden. :-)

Also gibt es da keinen grossen unterschied zwischen dem 1867er und dem 1866er RAM?

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüsse

Torty
 
Hallo madmac,

ja,ich habe mir deinen link angeshaut, aber erstens sind sie bei crucial im moment nicht lieferbar,und wenn man die euros in schweizerfranken umrechnet spare ich unterm strich ca. 30 rappen... mwst und evtl. Zuschlag von 1-2% muss man dann ja auch noch berechnen...
Oder bin ich da falsch gewickelt?

Danke und grüsse
torty
 
Ich schliesze mich der Frage von Torty mal an :)

Macht es einen Unterschied ob ich 1867er oder 1866er RAM in einen late 2015 iMac verbaue? Kompatibilitaet? Leistungseinbuszen? Sonstige moegliche Probleme?

Danke schoen :)
 
Hallo, da hier ja niemand eine Ahnung hat, kläre ich auf: es gibt keinen Unterschied zwischen 66er und 67er ram. Ist nur eine frage der Rundung. Also keinUnterschied!
 
hallo,

Habe den iMac 27" Late 2012 mit zur zeit 2x 4GB.
Er arbeitet schon in letzter zeit etwas langsamer auch beim starten brauch der mac länger.
Manchmal währende es normalen nutzen kommt auch dieser bunte Wizzard Ball zum laden.

Macht es da Sinn den Speicher zu erhöhen um dem alle vor zu beugen ?
 
Es macht eher Sinn, die Ursache zu suchen. Mac OS läuft mit 8GB in der Regel sehr performant
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt viele Ursachen: zuviele aktivierte Schriften, zuviele Startobjekte, unnötige Software,
zugeballerte Schreibtische.... Ich kann das nicht von hier aus sehen.
Lege einfach mal einen neuen User an und schau, wie sich der Mac "anfühlt"
 
Ein Blick in die Aktivitätsanzeige kann da vielleicht auch noch Informationen beisteuern.
 
Habe einen iMac 5k aus 2014 in dem werksseitig 16 GB RAM verbaut sind. Leider bekomme ich hin und wieder Beachbälle bei Lightroom/Foto/iMovie. Liegt es an dem 3TB Fusion Drive oder am RAM? Ich sehe auch hin und wieder das auf den Swap ausgelagert wird. Wenn es am RAM liegt würde ich noch 2x8GB einbauen. Welcher ist empfehlenswert? Vorhanden ist:
16GB 1600MHz DDR3 SDRAM-2x8GB
Würde ich noch mal entscheiden können, so würde ich lieber zu einer reinen SSD Lösung greifen. SSD anstatt der HDD nachrüsten ohne die Garantie zu verlieren ist auch nicht wirklich einfach (Gravis macht es nicht beim 5k). Extern ist auch nicht der Bringer.
 
Hallo, ich hab mir n 27" 5K late 2015 gegönnt und in der Konfiguration den kleinsten RAM genommen, weils ja günstiger ist, ihn selbst zu erweitern, jetzt die frage: auf der Apple Homepage steht dass man für den 5K late 2015 ein RAM mit 1867 MHz nehmen muss, jedoch find ich bei Amazon nur 1866 MHz RAM... 16 GB ca 85€ (http://www.amazon.de/Kingston-HX318...9631&sr=8-3&keywords=ddr3+1867#productDetails) bei Cyberport gibts welche mit 1867 MHz, die jedoch erst mit 16GB bei 100€ anfangen (https://www.cyberport.de/16gb-2x8gb...-oktober-2015-inkl-einbau-2502-36A_10567.html). Wärs n großes Risiko die 1866MHz Version zu bestellen oder wären die 15€ mehr in 1867MHz Version sinnvoll investiert?
Schonmal danke im Voraus für die Antwort(en) und ich wusste nicht ob es verboten ist hier Links reinzustellen, wenn des so wär nehm ich die natürlich wieder raus.
Gruß THEKEV​
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Retina Modelle sind etwas zickig, was den RAM angeht.
Deswegen habe ich den Crucial gekauft und der läuft perfekt :)
In deinem Fall den

Edit: bei so einem Mac 15 Euro sparen zu wollen (kopfschüttel)
 
@MadMacMike thx erstmal noch für die Antwort.
Den RAM den du reingestellt hast hat ja auch wie der 15€ günstigere 1866MHz. Wenn der läuft, müsste der Kingston ja auch tun. Ich weiß jetzt grad nicht ob für des 1MHZ, von dem von Cyberport, mehr, die 15€ Wert sind...
Da kommt glaub grad der Schwabe in mir durch:p;)
Gruß THEKEV
 
Wenn Du bei RAM auf ein paar Euro guckst machst Du was falsch. Schwabe hin oder her.