• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Mac, bekomm keine WLAN Verbindung hin! WICHTIG

Xard4s

Granny Smith
Registriert
30.11.07
Beiträge
13
Hallo,
habe heute einen neuen MacBook bekommen, bin also noch ganz neu in dieser Materie.
Ich versuch schon sehr lange das WLAN bei mir in gang zu bekommen aber es will einfach nicht. Entweder ich stell mich etwas trocken an oder hier stimmt was nicht. Das MacBook findet mein Netzwerk aber bekommt beim Verbindungsaufbau immer eine als Fehler "Zeitüberschreitung".
Ich habe es schon mit und ohne Verschlüsselung probiert, leider kein Erfolg.

Ich benutze einen Linksys WRT54GL und zz. läuft dd-wrt (habe es aber auch schon mit der Originalfirmware probiert.

Kann mir einer helfen ist sehr wichtig?

Vielen Dank
Grüße Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du innerhalb der "guten" Reichweite? Gibt es in deiner nähe ein anderes Wlan, bei dem du es mit deinem macbook probieren kannst? Ich denke, es stimmt etwas mit den Routereinstellungen nicht... daher der Test mit einem anderen Wlan...
 
Danke erstmal für deine Antwort.
Also der Router ist unmittelbar neben dem Mac. Leider ist in meiner Nachbarschaft kein WLAN, müsste es dann beim Kumpel testen. Wie meinst du das mit den Routereinstellungen?

grüße
 
Hallo,
habe heute einen neuen MacBook bekommen, bin also noch ganz neu in dieser Materie.
Ich versuch schon sehr lange das WLAN bei mir in gang zu bekommen aber es will einfach nicht. Entweder ich stell mich etwas trocken an oder hier stimmt was nicht. Das MacBook findet mein Netzwerk aber bekommt beim Verbindungsaufbau immer eine als Fehler "Zeitüberschreitung".
Ich habe es schon mit und ohne Verschlüsselung probiert, leider kein Erfolg.

Ich benutze einen Linksys WRT54GL und zz. läuft dd-wrt (habe es aber auch schon mit der Originalfirmware probiert.

also mir ist das alles ein bissl zuwenig info.
muss aber schon einen schweren hecht haben, den du nicht siehst, wenn du nicht mal unverschlüsselt rein kommst....
 
Also ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber beim WLANStatus (Paket-Status) im Router werden nur Fehler beim empfang der Daten angezeigt. Also wenn ich versuche mich einzuwählen.

Empfangen (RX)
0%0 OK, 328 Fehler

Was könnte mit dem Router nicht stimmen?

Grüße
 
Hallo Xard4s,
um die Verbindung zum Router herzustellen, stöpsle das MB bitte per LAN an den Router und versuche über das Webinterface die Verschlüsselung des Router auszuschalten. Dann sehen wir weiter.
MFG macisi
 
Ist die Vergabe der IP via DHCP aktiv? Ist das MacBook in den Netzwereinstellungen dafür konfiguriert?
 
DHCP ist beim Router und beim Book Aktiv. Ich konfiguriere auch per Kabel. Ich verzweifle hier bald :(
 
Du kannst also mit dem MacBook auf die webbasierte Konfiguration des Routers zugreifen?
 
Was ist für eine Verschlüsselungart im Router eingestellt? Und Du kannst auch auf das Internet über den Router per LAN durchgreifen?
 
Mich würde interessieren, ob das MacBook sich im selben Subnet befindet. Der Router hat üblicherweise 255.255.255.0 - das sollte auch beim MacBook eingestellt sein. Vielleicht gelingt dir der Zugriff via manueller IP.

Das würde beim MacBook (Systemeinstellungen / Netzwerk) dann so aussehen:

Konfiguration: Manuell
IP-Adresse: 192.168.1.10 (Beispiel)
Teilnetzmaske: 255.255.255.0
Router: 192.168.1.1 (Adresse des Routers)
DNS-Server: 192.168.1.1 (Adresse des Routers)

Vielleicht ist das schon die Lösung?
 
Also ich habe zu den Testzwecken die Verschlüsselung ausgeschalten. Ich habe eben alles Manuell konfiguriert, es kommt keine Verbindung zustande nur Empfangspaketfehler im Router.
 
Hmm... hast du Leopard? Und iChat? Kommst du mit dem Kabel ins Internet? Dann könnte ich dir das unter Umständen via iChat Bildschirmsteuerung konfigurieren...

Du musst mir nur deinen iChat-Accountnamen (per PN) nennen, damit ich dich anfunken kann.