• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Neuer Apple TV soll keine 4K-Unterstützung erhalten

Passt doch. Linkes Auge 2.5, rechtes Auge 2.5 ergibt iMac 5k. Problem solved.
 
Sollte es nicht Gerüchte geben, dass das HomeKit in das AppleTV integriert werden soll?
 
Also ich wäre mit meiner 150mbit Leitung und meinem 65" 4k Tv bereit für 4k:)
 
Wenn ich einen 4k Film mit Quicktime abspiele auf einem 15 Retina Macbook und dann CMD + I Drücke sagt er mir das das Video 4096x2304) hat. Die aktuelle große 1920x1080 ist. Somit könnte ich 4k sowieso unter OSX nicht nativ sehen!!!
 
VLC kann 4k.... ob das dein mac mit 60fps packt ist ne andere Sache
 
5120 x 2880 Pixeln, iMac 5k. Womit läuft der nochmal... ach ja. OSX.
Das dein 15er MBPr das nicht kann bestätigt nicht, das es an OSX liegt. Man könnte das aus deinem Posting schon so verstehen.
 
Es gibt schon Unterschiede. Ein verwaschenes Display und ein Retina sind himmelweite Unterschiede. Aber irgendwann kann das menschliche Auge keinen Mehrwert mehr erkennen... oder halt nur noch in Nuancen....
Wie jetzt… MacBook Pro Retina ist OK aber iMac 5K ist too much?
 
War es nicht so das Retina einmal beworben damit wurde das die Auflösung höher ist als die des menschlichen Auges?

Wozu also also noch mehr?
 
Ich kann euch sagen:

ACD 30" /IMac 5k

50cm Abstand ja geringer Unterschied erkennbar
1m Abstand kein Unterschied erkennbar

Beim 4k schneiden ist der 5k iMac natürlich genial keine Frage....
 
Leute was soll ich Euch sagen ? Ohne eine spezielle Brille kannst Du Dir solche Filme nicht ansehen,und dann kam für mich der AHA-Effekt - als Brillenträger ist das auch völliger Blödsinn - weil Du nur Kopfschmerzen bekommst von dieser Art des Film-Genusses.
Also generell kann es dieses Problem nicht geben, da ich selbst Brillenträger bin und überhaupt keine Probleme mit 3D-Filmen auf meinem Fernseher habe. Ganz im Gegenteil, ich empfinde den 3D-Effekt sogar als besser als im Kino.
 
@Martin Wendel
Das habe ich auch nie begriffen. Bis ich meine bebrillten Freunde Zuhause vor meinen 3D TV gesetzt habe - mit ner aktiven 3D Brille. Und hast du nicht gesehen - Begeisterung statt Kopfschmerzen. Was will ich nur damit sagen...
 
War es nicht so das Retina einmal beworben damit wurde das die Auflösung höher ist als die des menschlichen Auges?
Steve hat gesagt es wäre nicht mehr möglich einzelne Pixel zu erkennen. Aber auch das stimmt nicht in jedem Fall. Alles Marketinggeblubber halt.
 
Das interessiert mich Latte, ob ich noch nen Pixel sehen kann. Die Retina Displaytechnologie bringt mir gestochen scharfe Texte in jeder Schriftart und Größe, lebensechte Farben in einem größtmöglichem natürlichen Farbraum. Ich als Profigucker profitiere erheblich dadurch, weil ich an einem Retina Mac viel ermüdungsfreier für die Augen arbeiten kann. Spürbar - kein Marketingkribbeln in der Butze. Fakt.
 
Der Anteil der Leute, die wirklich schon 4K Fernseher haben und eine ausreichend gute Internetleitung, ist doch noch verschwindend gering. Glaube kaum, dass Apple da aufspringen wird. Und für 5 Leutchen in einem Forum, die behaupten, sie hätten das, und dann von sich auf die breite Masse schließen, wird sich das nie im Leben lohnen. Genau das war eigentlich immer die Kunst von Apple zu sagen, wann die Leute bereit für etwas sind und ob es sich gut verkaufen wird.

Ich selbst sehe die 3D und auch 4K Bewegung immer noch als Marketing-Tricks der Fernsehindustrie an. Aus einem schlichten Fernseher lässt sich eben schlecht eine neue, großartige Erfindung machen, um schnell neue Verkaufsargumente zu haben. Bei mir hat sich sowas nie durchgesetzt und ich kenn auch nicht viele Leute, die das ernsthaft benutzen und dann auch noch zugeben. Der Umstieg von SD auf HD hat uns womöglich geblendet, denn das war imho der letzte große Schritt nach vorne.
 
Wie jetzt… MacBook Pro Retina ist OK aber iMac 5K ist too much?

Nein... aber ein aktueller 27" iMac mit normalem Display ist nicht wirklich schlechter als ein 5k iMac vom Display her. Man muss schon genau sehen um eklatante Unterschiede feststellen zu können...
 
@guybrush
Dann bin ich Nr. 5. denn bei mir zuhause ist das 3D wesentlich besser als im Kino. Und wir hier in Köln sind mit der neuesten 3D Technik in einigen Kinos am Start. Für mich gehört 3D auch zuhause zu manchen Filmen dazu. Avatar, StarTrek, Life of Pi bringen erst in 3D so richtig ihr visuelles Erlebnis.