• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Apple-Besitzer

  • Ersteller Ersteller tomdevo
  • Erstellt am Erstellt am

tomdevo

Gast
Guten Abend allerseits,

bin seit heute endlich auch PowerMac-Besitzer und muss mich jetzt erstmal in die Materie einfuchsen. Dazu mal gleich eine Frage: Wie kann ich einen Mac und einen PC zuhause sozusagen in meinem privaten Netzwerk mit nur einem DSL-Anschluss betreiben, ohne jedes mal das Kabel austauschen zu müssen?

Bin dankbar für jeden Tipp :-)

Gruß,
tomdevo-
 
Hallo und willkommen im Forum !!

Die wahrscheinlich einfachste Variante den Anschluß für mehrere Rechner zugänglich zu machen, ist ein DSL-Router (meiner Meinung nach), gibts in -zig Versionen auch mit WLAN usw.
Einfach mal googeln...

Grüße duc750
 
Über INet den PM bestellt? Wenn ja, würde ich die Kiste zurückschicken und mir einen aktuellen bestellen :)

Zum Thema: WLAN Router finde ich auch am besten. Empfehle zum Beispiel den sehr guten und nicht so teueren Linksys WRT 54G. Innerhalb von 1 Minute hängt der Mac am Netz.
 
Hi

glückwunsch zu deinem mac und am besten mit nem router dsl für beide rechner :-)

gruss O
 
Die frage ist: willst du überhaubt Wlan?

Wenn nicht, ist noch die Frage, wo du wohnst. Ich habe hier in Dortmund noch einen NetGear-Router rumstehen, den ich nicht mehr brauche.
 
Hamburg !

so stehts jedenfalls in seinem Profil ;-)

wird dann wohl nischt wa?

Gruß Gregor
 
Naja, muss mal sehen, wie viel mich das Porto kommen würde. Inresse ist aber da?