• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuen Ordner erstellen???

apfeltasche82

Antonowka
Registriert
27.02.06
Beiträge
354
Hallo Äpfel,

ich sitz hier mit einem Apple-Newbie und kann (nicht lachen! ;-) ) an ihrem iBook im Finder keine neuen Ordner erstellen!! Ich find aber in der Hilfe und auch im Forum keine Hilfe. Was ist denn da falsch??
Danke!!;-)
 
wie meinst du das? die tastenkombination apfel+shift+n geht nicht?
 
Die Tastenkombination wird das geringste Problem sein, geht ja auch über die Menüleiste Ablage | Neuer Ordner.

Wo soll denn ein neuer Ordner erstellt werden? Eventuell hat der aktuelle Benutzer nicht die nötigen Rechte dort einen Ordner zu erstellen. Falls doch per Infodialog die Rechte prüfen und mit dem FDP die Rechte gegebenfalls reparieren.
 
Ich möchte einfach im Dienstprogramme einen neuen Ordner anlegen - ganz trivial. Weder über die Leiste noch über die Tastenkombination gehts. Mein iBook machts ganz normal, aber das von meiner Freundin nicht....Rechte hab ich repariert, geht trotzdem nicht!
 
com.apple.finder.plist mal löschen und Finder neu starten...
 
apfeltasche82 schrieb:
Ich möchte einfach im Dienstprogramme einen neuen Ordner anlegen - ganz trivial. Weder über die Leiste noch über die Tastenkombination gehts. Mein iBook machts ganz normal, aber das von meiner Freundin nicht....Rechte hab ich repariert, geht trotzdem nicht!
Nur ein Administrator darf das. Ist dir schon klar, oder?
 
Warum muß denn da unbedingt ein Ordner rein? Wenn du ein Newbie bist, gibt es Orte, an denen Du besser nicht verbessern/verschlechtern solltest.
 
Moin,
apfeltasche82 schrieb:
Ich möchte einfach im Dienstprogramme einen neuen Ordner anlegen - ganz trivial.

Nicht trivial - der Ordner geht dich als normaler User nix an. Laß es!

Tipp für all jene die mit der einfachen Struktur /Programme und /Programme/Dienstprogramme nicht glücklich werden können oder wollen:

Ich habe mir unterhalb vom /Programme (korrekter: /Applications) einen eigenen Ordner namens /Applications/ Programme (man beachte das führende Leerzeichen!) angelegt. Unterhalb dessen habe ich mir eine Struktur von Unterordnern aufgezogen, in die ich Non-Apple Software thematisch sortiert ablege. Also z.B. "Office", "Utils", "Grafik", …

Programme von Apple, bzw. solche die sich selbst ausschliesslich unter /Applications installieren lege ich per Alias in diese Struktur. Also: Original bleibt unter /Applications, im "Office"-Ordner liegt nur der Link zu Keynote. Damit ist sichergestellt, das Softwareupdates von Apple gelingen! Ebenso kannst Du statt vieler einzelner Links für alle Dienstprogramme auch gleich einen Link vom Unterordner "Dienstprogramme" (richtiger auch hier: /Applications/Utilities) erzeugen. Ich habe mir den Alias zusätzlich mit "?Dienstprogramme" benannt um deutlich zumachen das die Apple eigenen Tools gemeint sind.

In der Seitenleiste tausche ich dann noch den Ordner "Programme" (ohne Leerzeichen) gegen " Programme" (mit Leerzeichen!). Das Leerzeichen bewirkt darüberhinaus, das in einer Sortierung nach Name in der Symbol oder der Listendarstellung, bzw. in der Spaltendarstellung "mein" Programmordner immer zuvörderst erscheint.

Gruß Stefan
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
stk schrieb:
Ich habe mir unterhalb vom /Programme (korrekter: /Applications) einen eigenen Ordner ... angelegt.
Programme ... lege ich per Alias in diese Struktur.
Damit hast du viele Einträge doppelt innerhalb des Programmordners.
Von deiner Vorgehensweise ist *dringend* abzuraten.
So bremst du nur gewaltig das System aus, weil es jedes Programm doppelt analysieren und registrieren muss.
 
Hallo,

um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen - ich logge mich in solchen Fällen eben kurz als Admin ein, tue was getan werden soll - und gut ist's. Speziell der Dienstprogramme Ordner enthält bei mir alle allgemeinen Systemutilities, daher habe ich auch ab und zu dieses Problem.

Gruss
Andreas
 
hallo,

ich mache es genauso wie astraub.
das ist die sicherste und sauberste variante.

aber wenn du nur wenig ahnung von der kiste hast, dann würde ich dir raten, nur dort ordner anzulegen, wo du auch rechte dafür hast.
sonst stellst du dir nur selber ne falle und es ist nur ne frage der zeit, bis du reintappst!

gruss

jürgen
 
Moin,
Rastafari schrieb:
So bremst du nur gewaltig das System aus, weil es jedes Programm doppelt analysieren und registrieren muss.

Hilf mir drauf!? Ich habe ein Programm und ein (ggf. auch mehrere) Alias(e) - was bremst da?

Gruß Stefan
 
Okay.....also, durchs plist-Entfernen ists klar gegangen!(der Newbie ist meine Freundin, bei mir gehts schon so! ;-) ) Danke euch! und auch danke für den andere Ordnerstruktur-Tipp!
 
stk schrieb:
Hilf mir drauf!? Ich habe ein Programm und ein (ggf. auch mehrere) Alias(e) - was bremst da?
Du hast beide unterhalb von /Applications.
Damit werden -zunächst- auch beide von den LaunchServices als zu registrierende Applikation erfasst, denn diese durchforsten auch sämtliche Unterordner dort.
Dass es sich dabei um doppelte Einträge handelt, stellt sich erst *nach* der sinnlosen zweiten Erfassung heraus.
Diese Erfassung wird übrigens bei jeder Neuanmeldung komplett wiederholt...

Leg deine Aliase irgendwo anders ab.
Und wenns geht, auch nicht in einem mit "Applications" benannten Ordner innerhalb deines privaten Ordners (oder an anderen bestimmten Punkten, jeweils neben einem Library-Ordner). Die werden nämlich ebenfalls automatisch durchforstet, so sie denn vorhanden sind.
 
Moin,

ok, wieder was gelernt - thx!

Gruß Stefan
 
Mach doch einfach einen Ordner Programme in Deinem Home Verzeichnis. Mal abgesehen davon sollte man Programme nicht unbedingt willkürlich rumsortieren, da sie aus Ihrere natürlichen Umgebung gerissen oft absonderliches Verhalten an den Tag legen.

Und wozu überhaupt so viele Aliase von Programmen? Was spricht dagegen das Original doppelzuklicken? Wozu gibt es ein Dock, eine Symbolleiste, LaunchBar, Butler, QuickSilver, das Menü: Benutzte Programme...

Gruß Pepi
 
Also ich habe auch von allen Programmen Aliasse angelegt und die in einen eigenen Ordner mit diversen Unterordnern gepackt, und dann das Ganze im Dock rechts vom Strich abgelegt.
Man kommt so schnell an alle Programme, auch ohne Finderfenster zu öffnen und auch an die selten benutzten, die ich nicht im Dock (links vom Strich) haben will, und sie sind thematisch geordnet.
Vielleicht nicht das Nonplusultra, aber ich finde es bequem und schnell. Selten genutzter Nebeneffekt: wenn mal ein Bekannter schnell was am Rechner machen will, hat er sofort die Übersicht und kann sich seinen Lieblingseditor oder Lieblingsbrowser aussuchen.