• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuen Fehler entdeckt!

DerdenMacliebt

Auralia
Registriert
21.02.08
Beiträge
197
Ich arbeite seit einigen Wochen mit Word 2008. In dieser Zeit schwankte mein Stimmung von "Ist ja gar nicht so schlecht, dieses Word" bis "Ich hau' die ganze Sch... jetzt runter von der Festplatte". Momentan neige ich wieder zur letzteren Einstellung. Der Grund, ein weiterer Programmfehler:

Ich wollte in ein Formular ein Dropdown-Formularfeld einfügen. Geht ja auch ganz leicht: Symbolleiste "Formular" einblenden - Schaltfläche "Dropdown-Formularfeld" anklicken - zu den Optionen gehen und die Dropdownliste erstellen - anschließend das Formular schützen. So weit, so gut. Wenn ich dann aber in dem (geschützten) Formular über den Dropdown-Pfeil einen Eintrag in der Liste auswählen möchte, erscheint nur ein leeres Feld.

Das soll eine Profi-Software sein? Wer weiß, wie viele Fehler noch in diesem Word stecken, bisher nur noch nicht entdeckt wurden. Ich bin allmählich stinksauer.
 
Ist natürlich ärgerlich, aber es gibt doch schon mehrere Themen zu den Office 2008-Bugs.
 
Weitere Tests haben gezeigt, dass die Elemente einer Dropdownliste ausgewählt werden können, wenn sie nicht mit einem Aufzählungsstrich beginnen. Ich wollte nämlich eine Liste mit dem "-" als Aufzählungszeichen erstellen, was in den Word-Versionen, mit denen ich bisher gearbeitet habe, problemlos möglich war.
 
jaja, eine never ending story diese Office 2008 Fehlerliste
 
Microschrott sage ich nur. Ich benutze iWork 08, finde ich Super für den privaten und schulischen Bereich
 
ist zwar möglicherweise ot aber mich ürde jetzt interessieren, was bei längeren / größeren dokumenten problematisch bei iwork ist? ich nutze nämlich iwork 08...:-/
 
Keine Panik ;) im Mai bzw. Juni kommt das erste Service Pack für Office 2008 - sagt jedenfalls der Microsoft Support. Lg
 
ist zwar möglicherweise ot aber mich ürde jetzt interessieren, was bei längeren / größeren dokumenten problematisch bei iwork ist? ich nutze nämlich iwork 08...:-/

Lässt sich nicht pauschal beantworten, meine Erfahrungen haben nur gezeigt, dass es einfach instabil ist. Das Programm stürzt öfter mal ab, Grafikelemente werden ohne Zutun des Nutzers verschoben, mit zunehmender Größe wird das Arbeitstempo merkbar langsamer, etc.. Gilt nicht explizit für iWork, sondern generell für WYSISWYG-Programme.
 
Vorsicht: dieses Problem kennt das office paket auch, hier besonders bei Grafikelementen aus den eigenen Reihen...
 
ist zwar möglicherweise ot aber mich ürde jetzt interessieren, was bei längeren / größeren dokumenten problematisch bei iwork ist? ich nutze nämlich iwork 08...:-/

Es ist wohl vielmehr der geringere Funktionsumfang der bei längeren Arbeiten zum MS Produkt greifen lässt. Das Erstellen eines Inhaltsverzeichnis unter pages soll beispielsweise eine Qual sein. Zumindestens liest man das aus zahlreichen Meinungen heraus.