- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 2.300
Obwohl die gestrige Ankündigung für die nächste Runde der Beta-Versionen nicht ganz gestimmt hat, war sie nicht gänzlich falsch. Erst gestern hieß es, dass die neuen Updates für Entwickler noch am Montag erscheinen werden. Damit lagen die Informationen um einen Tag daneben. Denn soeben hat Apple die zweite Runde an Testversionen für Entwickler zugänglich gemacht. Zur Verfügung steht die zweite Developer Preview von OS X 10.11 El Capitan, die zweite Beta für das kommende iOS 9 und die zweite Beta für das Betriebssystem der Apple Watch namens watchOS 2. [prbreak][/prbreak]
Mit OS X El Capitan bringt Apple seit 2009 wieder ein größeres Update, das in erster Linie die Qualität des Systems sichern soll und nicht auf eine große Zahl neuer Funktionen setzt. OS X 10.11 bringt trotzdem einen neuen Splitscreen-Modus für Vollbild-Programme, eine verbesserte Notiz-App und weitere kleinere Funktionsupdates mit. Welche Änderungen es in der neue Betaversion gibt, ist bisher noch unklar. In den nächsten Stunden und Tagen werden sicher einige Details bekannt, die Apple in die neue Version implementiert hat.
Auch bei iOS 9 hat Apple den Fokus eher auf die Stabilität und Fehlerfreiheit gelegt, als mit möglichst vielen Features um sich zu werfen. Aber auch hier gibt es ein paar neue Funktionen. Deutlich aufgebohrt hat Apple die Spotlight-Suche, außerdem assistiert iOS 9 dem Nutzer ähnlich wie man es bereits von Google Now kennt. Veränderungen im Vergleich zur ersten Beta sind bisher noch nicht bekannt.
Das mittlerweile dritte System im Bunde ist die Software der Apple Watch, die Apple auf den Namen watchOS getauft hat. Die finale Version 2.0 will der Konzern im Herbst veröffentlichten. Nun steht jedoch erst einmal die ebenfalls zweite Vorabversion für Entwickler bereit. Die größte Änderung von watchOS 2 dürfte die Möglichkeit sein, Applikationen von Drittanbietern nativ auf der Apple Watch laufen zu lassen. Welche Neuerungen die jetzige Beta bringt, ist ebenfalls noch nicht bekannt.
Für iOS 9 und OS X 10.11 wird Apple im Juli neben der Betaphase für Entwickler auch die öffentliche Phase starten. Damit stehen die noch nicht fertigen Varianten der Updates nahezu Jedem zur Verfügung, der für das Betaprogramm angemeldet ist – iOS-Betas wurden in der Vergangenheit jedoch nur an ausgewählte Nutzer verteilt.
Neben den Updates für alle drei Betriebssysteme hat Apple auch die Vorabversion der Entwicklungsumgebung Xcode 7 aktualisiert.
via Apple Developer (OS X | iOS )

Mit OS X El Capitan bringt Apple seit 2009 wieder ein größeres Update, das in erster Linie die Qualität des Systems sichern soll und nicht auf eine große Zahl neuer Funktionen setzt. OS X 10.11 bringt trotzdem einen neuen Splitscreen-Modus für Vollbild-Programme, eine verbesserte Notiz-App und weitere kleinere Funktionsupdates mit. Welche Änderungen es in der neue Betaversion gibt, ist bisher noch unklar. In den nächsten Stunden und Tagen werden sicher einige Details bekannt, die Apple in die neue Version implementiert hat.
Auch bei iOS 9 hat Apple den Fokus eher auf die Stabilität und Fehlerfreiheit gelegt, als mit möglichst vielen Features um sich zu werfen. Aber auch hier gibt es ein paar neue Funktionen. Deutlich aufgebohrt hat Apple die Spotlight-Suche, außerdem assistiert iOS 9 dem Nutzer ähnlich wie man es bereits von Google Now kennt. Veränderungen im Vergleich zur ersten Beta sind bisher noch nicht bekannt.

Das mittlerweile dritte System im Bunde ist die Software der Apple Watch, die Apple auf den Namen watchOS getauft hat. Die finale Version 2.0 will der Konzern im Herbst veröffentlichten. Nun steht jedoch erst einmal die ebenfalls zweite Vorabversion für Entwickler bereit. Die größte Änderung von watchOS 2 dürfte die Möglichkeit sein, Applikationen von Drittanbietern nativ auf der Apple Watch laufen zu lassen. Welche Neuerungen die jetzige Beta bringt, ist ebenfalls noch nicht bekannt.
Für iOS 9 und OS X 10.11 wird Apple im Juli neben der Betaphase für Entwickler auch die öffentliche Phase starten. Damit stehen die noch nicht fertigen Varianten der Updates nahezu Jedem zur Verfügung, der für das Betaprogramm angemeldet ist – iOS-Betas wurden in der Vergangenheit jedoch nur an ausgewählte Nutzer verteilt.
Neben den Updates für alle drei Betriebssysteme hat Apple auch die Vorabversion der Entwicklungsumgebung Xcode 7 aktualisiert.
via Apple Developer (OS X | iOS )