• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Neue Version, neues Icon: iTunes-Logo wird farbenfroh

Hmm bei mir am Mac habe ich das rote wieder durch das alte blaue ersetzt. Grässlich was die mit den Icons veranstalten.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Eckig, Rund, Freiform ein totales Durcheinander herrscht da.
Genau. man sollte es mal einheitlich gestalten und ob das nun Türkis, Blau, Rot oder Bonbonfarben ist, ist eher nebensächlich. Einheitliche Form wäre wünschenswert.
 
Also mir gefällt es, dass nicht alle Icons dieselbe Form haben…

Wenn sie OSX immer meh mit iOS verschmelzen ist das aber von Apple ein Widerspruch. Auf iOS bekommen sie es doch auch hin. Ob rund oder eckig ist mir relativ egal. Wobei ich eher zu rund tendiere. Bildschirmfoto 2015-06-12 um 14.44.24.png
 
Unter OS X hat Apple aber auch keine so hohe Kontrolle über das System. Die einzigen Icons, die da in der Leiste wirklich rausstechen (und die grauslich aussehen), sind meiner Meinung nach die Office-Programme. :)

Und sollte dann auch das Ordner-Icon rund werden, oder darf das eckig bleiben? ;)
 
Wenn sie OSX immer meh mit iOS verschmelzen ist das aber von Apple ein Widerspruch. Auf iOS bekommen sie es doch auch hin. Ob rund oder eckig ist mir relativ egal. Wobei ich eher zu rund tendiere. Anhang anzeigen 123334
Aber ein rundes "P" sieht kacke aus...^^ ne im Ernst ich mag es auch das die Icons unterschiedliche Formen haben, gerade wenn viele in der Reihe sind hilft das die einzelnen Programme zu finden. iOS Geräte hat man in der Regel deutlich näher vor der Nase, so das sie auch in einheitlichen Formen gut erkennbar sind.
Außerdem füllen iOS Apps den ganzen Bildschirm aus, da würden ungleiche Icons nur ein sehr unruhiges Gesamtbild erzeugen!
 
Unter OS X hat Apple aber auch keine so hohe Kontrolle über das System. Die einzigen Icons, die da in der Leiste wirklich rausstechen (und die grauslich aussehen), sind meiner Meinung nach die Office-Programme. :)

Und sollte dann auch das Ordner-Icon rund werden, oder darf das eckig bleiben? ;)
Ich finde die Icons von Apple sollten einheitlich werden. Due Ordner sollten so bleiben wie sie sind.
  • Nachrichten (oval)
  • Kalender eckig schräg
  • Kontakte eckig schräg
  • Vorschau eckig schräg
  • Systemsteuerung echig gerade
  • Die restlichen von Apple sind rund.
Und die von Office gafallen mir auch nicht, sind aber auch nicht von Apple selber.
Mindestens Apple-icons solten wie auf iOS einheitlich sein. Fotos haben sie ja auch angeglichen.
 
Zu den Thema hilft nur noch ein Filmzitat: "Kann ich mein icon auch in Kornblumenblau bekommen?".

Seufz.
 
Na dann wirf mal einen Blick unter "Dienstprogramme". Aber pass auf, dass dich nicht der Schlag trifft. :D
Jo kenne ich. Oder wie meinst du komme ich an die Konsole und an das Festplattendienstprogramm und den Schlüsselbund ;)

Sehe ich aber nicht immer nur wenn es gebraucht wird.
 
Jo kenne ich. Oder wie meinst du komme ich an die Konsole und an das Festplattendienstprogramm und den Schlüsselbund ;)
Ich wollte nur darauf hinaus, dass am Mac eher wenige Programm-Icons von Apple rund sind. Die Mehrheit hat irgendwelche anderen Formen.
 
Ich wollte nur darauf hinaus, dass am Mac eher wenige Programm-Icons von Apple rund sind. Die Mehrheit hat irgendwelche anderen Formen.
Ist mir schon klar. Aber du musst zugeben, dass die welche am meisten genutzt werden von sehr vielen Usern doch die sind, welche ich aufzählte. Und Pixelmator zählte ich nicht mal dazu. Selbst Firefox ist rund. Und wie ich schon bei anderen sah ist es auch Chrome.
 
Ist mir schon klar. Aber du musst zugeben, dass die welche am meisten genutzt werden von sehr vielen Usern doch die sind, welche ich aufzählte.
Hm… Also ich habe in meinem Dock 4 runde und 7 anders-förmige App-Icons von Apple. Und auch die Third-Pary-Apps in meinem Dock sind mit einer Ausnahme alle nicht rund.
 
Also ich bin ja Befürworter des aktuellen Designs (OS X sowie iOS), aber das sieht jetzt echt aus wie ein Bonbon.