• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Programmiersprache: C++, C# oder Objective-C?

Wie gesagt, das zweite habe ich gelesen und fand es sehr gut. Besonders die ersten Kapitel sind sehr anfängerfreundlich geschrieben.

Zum ersten höre ich nur immer wieder, dass die deutsche Übersetzung wohl nicht so berauschend sein soll. Aber das Original ist wohl das Buch zu Cocoa schlechthin.
 
Bei dem zweiten Buch bietet dir Apfeltalk sogar Premiumsupport vom Autor.
 
Habe ich also mit dem Buch: Objective-C einen Fehler gemacht?
Wie meinst du im Internet nachforschen? Links pls xD.
 
Wie gesagt, das zweite habe ich gelesen und fand es sehr gut. Besonders die ersten Kapitel sind sehr anfängerfreundlich geschrieben.

Zum ersten höre ich nur immer wieder, dass die deutsche Übersetzung wohl nicht so berauschend sein soll. Aber das Original ist wohl das Buch zu Cocoa schlechthin.

Bei dem zweiten Buch bietet dir Apfeltalk sogar Premiumsupport vom Autor.

Klingt gut.
Die meisten Arbeitsschritte im zweiten Buch gelten auch für Snow Leopard?


mfG
 
Habe ich also mit dem Buch: Objective-C einen Fehler gemacht?
Wie meinst du im Internet nachforschen? Links pls xD.

Nein du hast damit keinen Fehler gemacht, das Buch Objective-C 2.0 ist sehr gut, bezieht sich allerdings nicht auf Programme mit grafischer Oberfläche, wofür ich dann die anderen beiden Bücher gelesen hatte (je eins für die jeweilige Plattform).

Die beiden wichtigsten Links in der Internetrecherche zum Thema Objective C sind wahrscheinlich:
http://developer.apple.com
und
http://www.google.com

Bei beiden ist die englische Sprache sehr von Vorteil.

Klingt gut.
Die meisten Arbeitsschritte im zweiten Buch gelten auch für Snow Leopard?

Ich habe nix gegenteiliges festgestellt. Die Unterscheide auf dem Anfängerniveau sollten auch sehr gering sein.
 
Naja. Gut das werde ich auch in etwa 2-3 Monaten machen. Zuerst möchte ich mich in : Objective-C 2.0 einarbeiten.
Da ich schon eine Programmiersprache behersche finde ich es sch*****, dass die Selektionen und Iterationen erst später im Buch erklärt werden, so kann man irgendwie nichts "frei" programmieren x D.

Also:
Jetzt: http://www.amazon.de/Objective-C-2-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1264712607&sr=1-1

Später: http://www.amazon.de/Objective-C-Cocoa-Band-1-Grundlagen/dp/3908497825/ref=pd_bxgy_b_text_b

Noch Später: http://www.weltbild.de/3/15620776-1/buch/objective-c-und-cocoa-bd-2-fortgeschrittene.html

Ist das Gut so? Oder soll ich nach dem Band 1 etwas neues mit dem iPad suchen^^?
 
Es schreibt Dir doch niemand vor, dass Du das Buch in der Reihenfolge "durcharbeiten" musst in der es geschrieben ist, springe doch einfach drin rum und suche Dir die Sachen raus, die Du für Dein aktuelles Projekt brauchst. Beim Einarbeiten in neue Sachen arbeite ich meist auch mit mehreren Büchern parallel, erleichtert oft das Verständnis, wenn man eine Sache von 2 oder mehr Autoren leicht unterschiedlich lesen kann.
 
Ich finde es auch wichtig, dass einen zwischen den Buechern immer wieder mal einer die stdlib abhoert ;-)

SCN,
Dirk
 
  • Like
Reaktionen: FrankR