- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.521
Wer sich in den USA derzeit ein MacBook Air oder ein MacBook Pro 13“ mit Retinabildschirm kaufen möchte, muss mit geringfügigen Verzögerungen bei den Lieferzeiten rechnen. Die Modelle werden nicht als lagernd sondern mit Versand innerhalb eines Werktages angegeben. Solche Verzögerungen sind – besonders so kurz vor einer Keynote – häufig ein Zeichen für ein anstehendes Produktupdate. Erst vor wenigen Tagen sind Screenshots aufgetaucht, die Spezifikationen eines angeblich neuen MacBook-Air-Modells zeigen. Dieses ist mit einem Broadwell-Prozessor und einer auf dem Chipsatz integrierten Intel HD Graphics 6000 ausgestattet.[prbreak][/prbreak]
Ein baldiges Update der MacBook-Air-Produktlinie erscheint durchaus wahrscheinlich. Das aktuelle Modell befindet sich bereits seit fast einem Jahr im Verkauf und die geleakten Screenshots erwecken durchaus einen realistischen Eindruck. Als Betriebssystem kommt ein angepasstes OS X mit der Versionsnummer 10.10.2 (Build 14C2043) zum Einsatz – das neue MacBook Air könnte also noch vor dem Release von OS X 10.10.3 erscheinen. Ob Apple einem so kleinen Produktupdate auch tatsächlich Raum auf dem Special-Event geben wird, ist jedoch fraglich. Gut möglich, dass das neue Modell ohne weitere Ankündigung in den nächsten Tagen erscheinen wird.
Neben den MacBook Airs kommt es aktuell auch beim MacBook Pro 13“ mit Retinabildschirm zu geringfügigen Lieferverzögerungen. Apple könnte auch dieses Modell mit Broadwell-Prozessoren und den damit verbesserten Intel-Iris-Grafikchips ausstatten. Die leistungsstärkeren 15-Zoll-Modelle sind von den Lieferverzögerungen jedoch nicht betroffen. Ein Update der größeren Modelle erscheint auch unwahrscheinlich, da Intel die leistungsstärkeren Broadwell-Prozessoren erst zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr veröffentlichen wird.
Via MacRumors (1|2)
Ein baldiges Update der MacBook-Air-Produktlinie erscheint durchaus wahrscheinlich. Das aktuelle Modell befindet sich bereits seit fast einem Jahr im Verkauf und die geleakten Screenshots erwecken durchaus einen realistischen Eindruck. Als Betriebssystem kommt ein angepasstes OS X mit der Versionsnummer 10.10.2 (Build 14C2043) zum Einsatz – das neue MacBook Air könnte also noch vor dem Release von OS X 10.10.3 erscheinen. Ob Apple einem so kleinen Produktupdate auch tatsächlich Raum auf dem Special-Event geben wird, ist jedoch fraglich. Gut möglich, dass das neue Modell ohne weitere Ankündigung in den nächsten Tagen erscheinen wird.
Neben den MacBook Airs kommt es aktuell auch beim MacBook Pro 13“ mit Retinabildschirm zu geringfügigen Lieferverzögerungen. Apple könnte auch dieses Modell mit Broadwell-Prozessoren und den damit verbesserten Intel-Iris-Grafikchips ausstatten. Die leistungsstärkeren 15-Zoll-Modelle sind von den Lieferverzögerungen jedoch nicht betroffen. Ein Update der größeren Modelle erscheint auch unwahrscheinlich, da Intel die leistungsstärkeren Broadwell-Prozessoren erst zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr veröffentlichen wird.
Via MacRumors (1|2)