• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Macs ohne FireWire ? warum ?

DJSlice

Stechapfel
Registriert
22.02.07
Beiträge
159
Warum wurden bei den neuen Macs keine FireWire Schnittstellen mehr verbaut?
Ich glaube das ich eine Mögliche Antwort gefunden habe!

"USB 3.0"

Hier der Link zum News Ticker auf heisse.de !
 
Öhm bisher haben alle Macs, außer das MacBook Alu, einen FireWire-Anschluss.
 
Und das Macbook Air und die iPods. Letztere hatten auch mal Firewire.
 
Warum wurden bei den neuen Macs keine FireWire Schnittstellen mehr verbaut?
Ich glaube das ich eine Mögliche Antwort gefunden habe!

"USB 3.0"

Hier der Link zum News Ticker auf heisse.de !


Das denke ICH auch so das es an USB 3.0 liegt sollte ja auch Herbst 2009 verbaut werden in allen neuen "Computern"!
 
Eine neue Schnittstelle rechtfertigt doch das Weglassen einer "Alten" nicht, vor allem, wenn die neue noch nicht mal stattdessen verbaut worden ist. Viel wahrscheinlicher ist eine weitere Abgrenzung der Consumer- von den Pro-Geräten. USB 3.0 ist sicherlich kein ausschlaggebendes Argument für das Streichen von FW.
 
Naja, FW 400 gibbet ja nicht mehr. Hat kein Gerät mehr. Wenn dann FW 800 ;-)
 
Meine vor 4 Wochen neu gekaufte Kamera hat FW400...
 
Hm. Laut dem Bericht auf heise.de soll USB 3.0 ja nichtmal schneller werden als Firewire 400 oder sehe ich das falsch? ("...Übertragungsraten von rund 155 MByte/s – später soll es mehr als das Doppelte werden.")

mfg thexm
 
Hm. Laut dem Bericht auf heise.de soll USB 3.0 ja nichtmal schneller werden als Firewire 400 oder sehe ich das falsch?

Jaja...Bits und Bytes... nur ein Unterschied vom Faktor 8 ;)

8 Bit = 1 Byte

Firewire 400 = 400 MBit/s > 50 MByte/s
USB 2.0 = 480 MBit/s > 60 MByte/s
USB 3.0 = 1240 MBit/s? > 155 MByte/s

Alles übrigens nur Laborwerte...wenn USB 3.0 aber tatsächlich 100 Mbyte schafft, wäre das schon schön ;)
 
Mal schauen wann FW1600, bzw 3200 massentauglich wird.

FW800 schiebt jetzt schon 70Mb/s über den Bus.
USB2.0 schafft in der Praxis vielleicht 30.
 
Warum wurden bei den neuen Macs keine FireWire Schnittstellen mehr verbaut?
Ich glaube das ich eine Mögliche Antwort gefunden habe!

"USB 3.0"

Hier der Link zum News Ticker auf heisse.de !
Stört es dich? Mich nicht. Mein MacBook hat zwar noch Firewire, aber ich hab den Anschluss in 2 1/2 Jahren noch nie benutzt!
Der "Normaluser" eines MacBooks braucht kein FW, deshalb haben sie es wohl weggelassen. Allerdings hätte ich einen dritten USB-Port als Ersatz schön gefunden.
 
Wollt ich auch sagen - USB 2.0 ist nie im leben schneller als Firewire

mfg thexm

Hat ja auch keiner behauptet, wenn, dann kann man USB 2.0 mit Firewire 400 vergleichen, wobei auch da Firewire vorteile hat.

USB 3.0 wird aber schneller sein als das, was im moment so auf dem Markt ist ;)
 
Stört es dich? Mich nicht. Mein MacBook hat zwar noch Firewire, aber ich hab den Anschluss in 2 1/2 Jahren noch nie benutzt!
Der "Normaluser" eines MacBooks braucht kein FW, deshalb haben sie es wohl weggelassen. Allerdings hätte ich einen dritten USB-Port als Ersatz schön gefunden.

signed...mir ist bisher noch nicht mal ein Firewire Gerät untergekommen...und der 3. USB wäre wirklich was tolles...vor allem, da ich zB nicht iPod laden, Maus anschließen (kommt trotz des tollen Trackpads auch mal vor) und dann noch Dateien von einem USB ziehen...no Chance...leider
 
Also mein kleiner Durchlichtscanner, die zukünftige Hydra 800+ und der CF-Kartenleser will ich über FireWire anschliessen.... Ach ja, der bald meinige 24" iMac HAT 1x FireWire 800

So what?
 
Zuletzt bearbeitet:
signed...mir ist bisher noch nicht mal ein Firewire Gerät untergekommen...und der 3. USB wäre wirklich was tolles...vor allem, da ich zB nicht iPod laden, Maus anschließen (kommt trotz des tollen Trackpads auch mal vor) und dann noch Dateien von einem USB ziehen...no Chance...leider

Also mir sind schon mehrere Firewire-Geräte "untergekommen": Anschluss anderer Mac-Rechner zwecks Datentauschs und Target-Modus, iPod, Kamera, Festplatte und Brenner. :-)
 
ich finde Firewire überhaupt icht wichtig, habe es aber trotzdem am Mac... ist aber ne persönlich Meinung
 
dürftige drei usb-anschlüsse am imac sind einfach zu wenig, wenn die bereits mit notwendigem wie universal dock, tastatur und dvb-t belegt sind. maus, kamera und usb-stick laufen ja glücklicherweise auch über die tastatur.. da ist es aber dennoch ganz schön, eine externe hdd zu haben, die flink über fw läuft.