• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Mac-Beta Version von Google Chrome

Scrolling fühlt sich im Vergleich zu Safari und Firefox immer noch träge an. Das zerstört bei mir den ganzen Eindruck von Chromes vielgerühmter "Snappiness". Vielleicht schaffen sie ja da Besserung bis zum 10. Meilenstein. :-/
 
Momentan mag ich meinen Firefox lieber. Dennoch sehe ich das Potential von Chrome, der Browser kann einer der ganz großen werden.

Google bekommt Eure Daten auch so und wer seine Privatsphaere schuetzen will sollte auf gar keinen Fall in einem Forum schreiben und nie das Internet benutzen. Datensammler sind heute ubrigens ueberall, ich habe uebrigens gerade eben wieder Googles Webmaster-Tools auf einer meiner Seiten eingefuegt.:-D
 
Momentan mag ich meinen Firefox lieber. Dennoch sehe ich das Potential von Chrome, der Browser kann einer der ganz großen werden.

Google bekommt Eure Daten auch so und wer seine Privatsphaere schuetzen will sollte auf gar keinen Fall in einem Forum schreiben und nie das Internet benutzen. Datensammler sind heute ubrigens ueberall, ich habe uebrigens gerade eben wieder Googles Webmaster-Tools auf einer meiner Seiten eingefuegt.:-D

Dem kann ich nur zustimmen. Natürlich Google eine Datenkrake, aber ich bin der Meinung, dass man da nicht rum kommt um im Internet seine Arbeit zu erledigen. Ich mein mal, wer googled denn nicht? Welche anderen Suchanbieter existieren mit denen ihr wirklich gut zurecht kommt? Ich habe schon einige Suchen durch und bin immer wieder bei Google gelandet. Ja selbst AT durchsuche ich mit Google und nicht mit der eigenen Suche...

Besten Gruß!
 
Flash und Programme von Google, zwei Dinge die ich nicht auf meinen Apple sehen will.
 
Also meine Meinung ist Google ist ne Suchmaschine, da sind sie recht gut.
Google Earth lass ich mir auch noch gefallen.
Google Chrome find ich n Witz.
Dessweiteren finde ich diese Firma irgendwie suspekt sry.

Ich find Safari eigentlich top, bin mit den Anwendungen zufrieden, Seiten landen und alles läuft recht flüssig.

Fazit: Warum soll ich wechseln wenn ich doch einen genialen Browser schon mitgeliefert bekomm ;-)
 
ich wünschte ja Safari hätte die Tabs on Top aus der 4er Beta behalten oder wenigstens weiterhin optional angeboten. das ist eigentlich das einzige was mir an Chrome besser gefällt.

Tabs gehören in die Spülmaschine oder ins Wasserglas.
Aber doch nicht an den oberen Rand eines Browsers. :-/
 
Euch Paranoia geplagten ist aber schon bekannt, dass Chrome schon lange keine unique ID zum identifizieren und speichern der surf Aktivitäten mehr verwendet, AUßER man klickt diese Option explizit an?

Des Weiteren ist das Konzept, einen Prozess pro Tab zu erzeugen, genial und momentan konkurrenzlos!
 
Ich brauche auch keinen Google-Browser auf meinem Computer. Zwar hat Google die Spionage-Funktionen weitestgehend abgeschalten, aber ich traue der Firma nicht. Wer weiß, ob da nicht trotzdem noch die eine oder andere Programmschnittstelle vorhanden ist, die "nach Hause funkt"?
 
Weil man das
a) an der Firewall sehen würde.
b) mit Programmen wie Wireshark aufspüren könnte.
c) die Codebasis Open Source ist.
d) man sich für den Härtefall seine eigene Chromium build aus den Sourcen bauen könnte!​

Bitte liebe Leute, man kann gerne über Sinn und Unsinn des Browsers streiten. Ob er schön, schnell und bedienbar ist, oder eben nicht.

Aber eure Datenkraken Theorien sind de fakto Unfug. Punkt aus Amen.
Und wer bei nem Open Source Projekt immernoch Angst davor hat, versteht einfach NICHTS und sollte sich dann auch nicht äußern.
 
Mir reichen Firefox und Safari. Sehe in weiteren Browsern keinen Sinn.
 
Bin ja auch kein "Fan" davon...benutze ihn nur, um zu sehen, wie meine/andere Websiten darin aussehen. Was Konformität angeht ist er wegen Webkit jedenfalls besser als FF.

Persönlich bleib ich meinem Safari aber treu. (Mit deaktivierten TopSites, um den BeachBall of Death zu vermeiden :P )