• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue iPhone-Modelle mit Apple-Pencil-Unterstützung?

Das Einzige was mich zu einem neuen iPhone bewegen würde ist, das mich die Seitenverhältnisse des X stören. Auch nach einem Jahr habe ich mich nicht daran gewöhnt.

Wenn das 6,5 Zoll wieder das 16:9-Format hat, würde ich es nehmen.
 
Das Einzige was mich zu einem neuen iPhone bewegen würde ist, das mich die Seitenverhältnisse des X stören. Auch nach einem Jahr habe ich mich nicht daran gewöhnt.

Wenn das 6,5 Zoll wieder das 16:9-Format hat, würde ich es nehmen.
Wird es bestimmt nicht haben.
Das wird das gleiche Verhältnis haben wie das X.
 
Kuo erwartet übrigens, dass die neuen iPhone kein Pencil Support erhalten, Grund sei ein ‚schlechtes Benutzererlebnis‘.
 
Genau deswegen bleibt die Aussage Jobs auch post mortal lebendig und aktuell.

Habe mir das mal am Note zeigen lassen. Das ist blanker Unsinn.
 
Zweifelsfrei ist Stiftbedienung beim Smartphone eine Nische... das Note gibt es seit 8 Jahren und der Anteil im Samsung Verkaufsmix ist ziemlich klein, auf den Gesamtmarkt gesehen sogar vernachlässigbar gering.
Da ändert sich auch nichts dran, ob die iPhones nun Stiftsupport bekommen oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Für dich vielleicht, kenne genug die nicht ohne können.

Gestatte mir die Bemerkung, dass ich zu Deinem Umfeld nichts sagen kann, aber Deine allgemeine Einstellung nebst Diktion zu Apples Portfolio über lange Zeit zur Kenntnis nehmen konnte. Von daher gibt es sicher objektivere und glaubhaftere Kriterien als auf Dein ‚Umfeld‘
 
Das 1. NoGo wäre schon, wenn der Stift nicht am iPhone untergebracht werden könnte für mich.
Das Teil bei einem solch mobilen Gerät ständig irgendwo in die Tasche stecken, oder schlimmer noch, so eine klobige Hülle wo iPhone samt Stift rein passen.... argg :D

Nutzen....? Müsste ich ausprobieren, aber selbst beim iPadPro vermisse ich den Stift persönlich nicht im geringsten.

Für dich vielleicht, kenne genug die nicht ohne können.
Mag sein, ich hingegen, mit locker 80% Android Nutzern im persönlichen Umfeld, kenne niemanden der einen Stift am Handy nutzt,
zuletzt habe ich so etwas gesehen, da hatten Fernsehgeräte noch Röhren :D
 
Nehmt doch einfach zur Kenntnis, dass es Leute gibt, in deren Beruf/Hobby oder sonstwas so ein Stift praktisch wäre und Leute, die ihn einfach nicht brauchen.

Danke.
 
  • Like
Reaktionen: Mokotschombo und Joh1
Der Pencil ist kein Stylus. Mit Stylus war damals ein Gerät gemeint das zur Bedienung eines Geräts notwendig war. Die nervigen Dinger auf dem Palm oder etwaigen Windows CE Geräten.

Der Pencil ist ein Zeichenstift - ohne den die Bedingung sehr wohl möglich ist, wohl aber keine sinnvolle Schrift oder Illustration. Aussagen immer im Kontext der Zeit sehen bzw auch im Kontext lassen ;-)
 
Ich verstehe auch die große Diskussion nicht. Wenn es vorhanden ist super. Man muss es ja nicht nutzen.
Bei mir ist der Pencil täglich mit dem iPad im Einsatz. Wenn ich damit auch auf dem Telefon schreiben kann, warum nicht.
 
Ich verstehe auch die große Diskussion nicht. Wenn es vorhanden ist super. Man muss es ja nicht nutzen.
Bei mir ist der Pencil täglich mit dem iPad im Einsatz. Wenn ich damit auch auf dem Telefon schreiben kann, warum nicht.
Frage mich auch jedes Mal. Das war bei vielen anderen Features auch so, zb induktives Laden. Was da diskutiert wurde...
 
Ich werde mir heute das Note 9 holen und ausgiebig testen. Hatte schon damals einige gehabt und möchte unbedingt den Stift wieder haben. Am iPad Pro kann ich den Stift auch schon nicht mehr wegdenken.
 
Frage mich auch jedes Mal. Das war bei vielen anderen Features auch so, zb induktives Laden. Was da diskutiert wurde...

Im Wesentlichen interpretierend, weil ich keine starke eigene Meinung dazu habe:

Vielleicht sind das ganz grundsätzliche Bedenken im Sinne von, je mehr Features ein System hat, desto komplexer wird es. Damit einhergehend könnte die Bedienung unübersichtlicher werden oder die Fehleranfälligkeit steigen, weil mehr Features auf einander abgestimmt werden müssen.