• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue iMacs mit bis zu 27 Zoll Bildschirmfläche

Mir ist gerade was an deinem Link aufgefallen! Also bei den Arbeitsspeichern handelt es sich nicht um die DDR3 Riegel die in den neuen Verbaut wurden sondern um die DDR2: 2x 4GB, DDR2-667 / PC2-5300,
 
Hmm ok das ist echt verlockend! Allerdings habe ich auch bereits nach den 4 gb Riegeln in mehreren Shops geguckt und da lagen die alle bei ca. 300 Euro :-o

Seh einfach mal in anderen Foren wo etwas verkauft wird... Da wird RAM manchmal günstiger verkauft!
 
Wenn er ein Blu Ray Laufwerk hätte würde ich sofort bestellen.
Andererseits ärgere ich mich schwarz wenn beim nächsten "Update" BR Unterstützung nachgeliefert wird und ich jetzt kaufe. Ich glaube ich werde noch warten bis Apple endlich BR nachliefert.
Kann aber wohl noch einige Zeit dauern.
 
Hi,

Ihr müsst nachfolgende Auswahl treffen und dann auf "Anzeige" klicken.

Bildschirm.tiff




Anschließend sollte die Seite dann so aussehen.

Bildschirm2.tiff



Zu diesem Kurs würden 2 x 4 GB zusammen dann 394,90 € kosten.

Ein verlockender Preis!!!
 
Wenn er ein Blu Ray Laufwerk hätte würde ich sofort bestellen.
Andererseits ärgere ich mich schwarz wenn beim nächsten "Update" BR Unterstützung nachgeliefert wird und ich jetzt kaufe. Ich glaube ich werde noch warten bis Apple endlich BR nachliefert.
Kann aber wohl noch einige Zeit dauern.

1. Ist es mehr als unwahrscheinlich dass Apple überhaupt jemals BR anbieten wird (auch nicht als Option)... da Apple auf iTunes und damit auf Download von HD-Material gehen wird...

2. Warten ? Wenn Blueray da ist wartest du auf die nächste Generation wegen besserer Grafik, dann wartest du auf die nächste Generation zwecks USB 3.0 ... und im Alter von 82 Jahren denkste du dir: "Ich kauf mir doch jetzt keinen iMac mehr, wer weiß wie lange ich noch lebe" ;)

mfg
Max
 
Die neuen iMacs sind jetzt auch im Media Markt in Neu-Ulm zu sehen. Das 27-Zoll-Gerät konnte ich allerdings noch nicht entdecken, vielleicht wird es aber noch nachgeliefert.
 
bzgl. BlueRay

Ich kann mir nicht vorstellen, dass BlueRay jemals den Stellenwert einnimmt, den DVD jetzt inne hat. Mittlerweile sind Festplatten in großer Kapazität sehr sehr günstig geworden. Früher ist man da noch eher auf DVD ausgewichen und hat Dateien (Filme, etc. was sich nicht permanent ändert und viel Platz braucht) auf DVD gebrannt und ausgelagert. Was bei BlueRay momentan ein Problem ist, sind die hohen Preise für Rohlinge und natürlich die momentan geringe Verbreitung. Dazu kommt, dass man nicht wie auf der Festplatte die Daten nachträglich ändern kann und im Vergleich zur DVD ist es wahrscheinlicher, das bei 50GB Daten dies notwendig sein wird, als bei 4GB.

Bei Filmen kann ich mir vorstellen, dass sich BlueRay nach und nach etablieren wird, aber auf dem PC als Datenmedium bin ich da sehr skeptisch.

Um wieder den Bogen zum iMac zu schlagen: Ich denke nicht, dass Apple ausschließlich aus verkaufstechnischen Gründen (HD-Material über iTunes-Store) auf BlueRay verzichtet. Es spielen hier sicherlich auch Lizensierungs-Hürden eine Rolle. Immerhin scheint ja eine große und deutliche Nachfrage nach BlueRay zu bestehen und ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich Apple entgehen ließe, hier mit einer (teuren :-)) BlueRay-Option zusätzlich zu verdienen, wenn nicht noch andere Gründe als Verkaufstaktik dagegen sprächen.
 
Wenn du mit Blu-Ray Filme schauen willst, kannst du doch den iMac wunderbar nutzen. Schließ einfach per Mini DisplayPort <-> HDMI Adapter einen Blu-Ray Player oder gleich eine PS3 an, und schon kannst du klasse Filme gucken.

mfg thexm
 
Um wieder den Bogen zum iMac zu schlagen: Ich denke nicht, dass Apple ausschließlich aus verkaufstechnischen Gründen (HD-Material über iTunes-Store) auf BlueRay verzichtet. Es spielen hier sicherlich auch Lizensierungs-Hürden eine Rolle. Immerhin scheint ja eine große und deutliche Nachfrage nach BlueRay zu bestehen und ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich Apple entgehen ließe, hier mit einer (teuren :-)) BlueRay-Option zusätzlich zu verdienen, wenn nicht noch andere Gründe als Verkaufstaktik dagegen sprächen.

Apple will keinen Kopierschutzmechanismus auf Betriebssystemebene implementieren. Und genau der wäre für BluRay notwendig.

Aus dem gleichen Grund sollten auch Verbraucher einen riesigen Bogen um BluRay machen.
 
Apple will keinen Kopierschutzmechanismus auf Betriebssystemebene implementieren. Und genau der wäre für BluRay notwendig.

Und wo sind diese Kopierschutzmmechanismen auf Betriebsystemebene bei Windows XP? ;)
Du willst mir jetzt hoffentlich nicht erzählen, dass man unter Windows XP keine Blu-ray abspielen kann.
 
Apple will keinen Kopierschutzmechanismus auf Betriebssystemebene implementieren. Und genau der wäre für BluRay notwendig.

Aus dem gleichen Grund sollten auch Verbraucher einen riesigen Bogen um BluRay machen.

Ich spreche davon, den iMac als Bildschirm zu nutzen. Das hat ja nichts mit dem OS zu tun.

mfg thexm
 
Und wo sind diese Kopierschutzmmechanismen auf Betriebsystemebene bei Windows XP? ;)
Kann ich Dir nicht sagen, weil es mich nicht interessiert.

Es ist nur so, dass die ACACS LA DRM auf Kernellevel von Apple verlangt.

EDIT: Nach kurzem googlen scheint es wohl so, dass das das DRM unter WinXP über Treiber realisiert wird (die auch beispielsweise PowerDVD beiliegen). Ob diese Information stimmt oder nicht, kann ich allerdings auf die Schnelle nicht verifizieren.


@thexm: Mein Beitrag war an Johannes.mac gerichtet.
 
Wenn du mit Blu-Ray Filme schauen willst, kannst du doch den iMac wunderbar nutzen. Schließ einfach per Mini DisplayPort <-> HDMI Adapter einen Blu-Ray Player oder gleich eine PS3 an, und schon kannst du klasse Filme gucken.

mfg thexm


eben nicht ... Da brauchst noch ein anderes Gerät... Bzw. ein Art Wandler...
Ein normales Kabel Mini DisplayPort <-> HDMI Adapter funktioniert nicht!
Wurde an anderer Stelle getestet!

Belkin wird eine Lösung bald bieten:
http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id=508267


.