• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Festplatte -> Qual der Wahl

Mäc2010

Tokyo Rose
Registriert
25.06.10
Beiträge
70
Hey Leute,

ich möchte endlich mehr Speicher in meinem MacBook Pro 13" haben. Die 250GB reichen mir nicht aus; ich habe gerade noch 2 GB frei.
Eine 500er würde mir sehr zusagen, doch egal welche Kundenbewertungen man sich anhört -> Die sind zu laut, vibrieren zu viel oder sonst was.
Gibt es denn keine Platte, die

a) genauso leise ist wie die jetzige Hitachi
b) mindestens so schnell ist, wenn nicht sogar schneller

Jeder sagt was anderes. Ich möchte doch einfach nur eine genauso leise Platte nur mit 500GB mehr :-!

LG

Mäc2010
 
Wie Sand am Meer. Nur von dieser weis ich es bestimmt. ;-)

Und was ist das Problem bei der Platte?? Preis ist ok, Volumen auch!
 
Gibt es noch andere Alternativen?

LG

Wenn dir jetzt einer was anderes sagt, kommt als nächstes "welche ist denn besser"...
Du hast jetzt ne Hitachi, die mit 5400rpm dreht und bist zufrieden bzw. willst nur mehr Speicher. Warum also nicht konsequenterweise einfach die Hitachi mit mehr Speicher nehmen?
 
Also. Ich tendiere schon dazu, aber ich würde eine 7200rpm besser finden.
Doch diese sind dann immer lauter, oder?
Also gibt es eine 7200er mit gleicher Lautstärke und Vibrationen wie bei der Hitachi?

LG
 
Diese Frage kann ich dir nicht beantworten. Ich kann nur sagen, dass die 7200er auch wesentlich wärmer werden. kein Problem in einem iMac oder MacPro aber in einem MacBook könnte es die Lebensdauer arg verkürzen.
 
Welchen Adapter brauche ich dann, um die neue Festplatte per USB anzuschließen und mit CCC zu klonen?

LG
 
Hast du keine externe Platte für Time Machine?
 
doch, ich möchte aber mittels CCC das alles machen da meine Externe Festplatte sooo lahm ist.
Außerdem könnte ich dann mit dem Adapter die alte Platte als externe benutzen.

LG
 
dann kauf dir ein externes 2,5 Zoll festplatten Gehäuse mit spannungsversorgung über USB. Fertig.
 
Ich kann diese sehr empfehlen. Ganz sicher nicht lauter als das Original.

http://www.amazon.de/gp/product/B00...p=1638&creative=19454&creativeASIN=B001V9LKLW

Leider doch. Die 250er war bei mir nahezu lautlos. Ich hab sie ersetzt durch das 500er Modell (5400 udm). Laut ist sie vielleicht nicht aber das Grundrauschen ist doch deutlich wahrnehmbar. Das betrifft aber alle HDDs mit zwei und mehr Plattern. Ich warte derzeit noch auf erste Berichte über die 5k750 und die ultradünne z5k500 (500gb - 1 Platter!) bzw. deren Verfügbarkeit.

Seehas
 
könnte, sollte, müsste - und Chip? Na ja, die BILD der Computerzeitungen

Ich hab von einer Momentus XT noch nicht gehört, dass sie leise sein soll. Bestell die Platte, teste und schicke sie zur Not zurück.
Schnell ist sie auf jeden Fall.
 
Wie sieht das aus mit dem Rückgaberecht?
Angenommen ich kaufe diese Platte bei Amazon, packe diese aus und teste sie.
Darf/Kann ich diese dann ohne weiteres zurückschicken und mein Geld wiederbekommen?

LG
 
Was hältst du davon, dir die AGB`s von Amazon durchzulesen? da steht alles drin.
 
Trotz durchlesen werde ich da noch nicht 100% schlau daraus.

LG
 
Dann rufe bei Amazon an. die Hotline Nummer steht auf deren Homepage.