• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

neue Cinema Displays wann...HDTV?!

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
wann neue Cinema Displays?

Bekanntlich haben die Displays ja nur einen DVI Eingang. Da ich keine Ahnung davon habe frgae ich:

Ist mit der neuen HDTV Technik nicht auch ein neuer Anschluss im k0ommen? Könnte es sein das Apple bald umstellt?
 
Hoffentlich nicht, denn das würde bedeuten, dass auch der anzuschliessende Rechner den neuen Anschluß (inkl. vorgeschriebenen Kopierschutz) besitzen müsste.

Ich denke, da wird sich nicht viel ändern. Denn die Displays unterstützen schon DVI, die Basis für den von dir erwähnten Anschluß. Und ab dem 23" Display ist auch die größte HD-Auflösung 1920x1080i native darstellbar.

Nur so: Du meinst doch HDMI. Dies ist ein eigener Stecker (mit Audio) und der ist - per Adapter - kompatibel zu DVI plus HDCP. Bedingung bei HD ist, dass alle Geräte HDCP (den Kopierschutz) unterstützen müssen, sonst werden die Signale nicht in höchster Auflösung übertragen. :-/

ByE...
 
Apple wird wahrscheinlich im September (nach Gerüchten) neue Displays vorstellen, aber ob die einen HDMI-Eingang besitzen, weiss ich nicht.
 
Hallo,

HDMI unterstützt in der derzeitigen Version nicht die typischen PC Bildschirmauflösungen. In PAL-Land werden 576p (720*576), 720p (1280*720) und 1080i(p) (1920*1200) unterstützt. DVI ist hier viel flexibler. Dies mag sich in der nächsten HDMI Revision ändern ...

Gruss
Andreas
 
So wie ich das verstanden habe ist HDMI nur DVI mit Kopierschutz.
Das ist in meinen Augen ein Rückschritt und wenn wie oben erwähnt
nicht mit jeder Auflösung verwendbar ein Doppelter!
Aber da die nächste Generation der DVD (Blueray,etc.) das verlangt
wird, wird man reagieren müssen.
Am besten ein Gerät mit beidem und gut ist:-D

gruß merowing3r
 
Hallo,

HDMI definiert ein reduziertes Auflösungsset, integriert digitales Audio und (nicht zwingend) den HDCP Kopierschutz. DVI ist eine reine Computer-Videoschnittstelle. Es gab auch Zwischenlösungen - mein Beamer hat z.B. einen DVI-Anschluss, unterstützt aber auch bereits HDCP.

Gruss
Andreas
 
astraub schrieb:
integriert digitales Audio
interessant!
Aber dann ist diese Schnittstelle doch eigentlich nicht für Computer geeignet, da hier die Soundausgabe (normalerweise) nicht über den Monitor läuft?!

gruß merowing3r
 
merowing3r schrieb:
interessant!
Aber dann ist diese Schnittstelle doch eigentlich nicht für Computer geeignet, da hier die Soundausgabe (normalerweise) nicht über den Monitor läuft?!

gruß merowing3r
nee, ist nicht fuern computer, dieses HDMI.