• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerkordner auf Desktop

  • Ersteller Ersteller Moskva
  • Erstellt am Erstellt am

Moskva

Gast
Ich habe jetzt Netzwerkordner von einem anderen PC auf dem Desktop des MacBooks. Ich habe Alias davon gemacht und würde jetzt gerne die Originale entfernen (Da ich sie nicht umbenennen kann), aber wie mach ich das? Und noch eine Frage. Wie ändere ich bei Alias das Erscheindungsbild?

P.S. Sicher weis ich, dass es hier solche Sachen schon stehen im Forum, aber ich hab etwas falsch gemacht und finde nichts.
 
Ziehen geht leider nicht. Sobald ich einen Netzwerkordner ziehe ändert sich der Papierkorb.
 
Finder -> Einstellungen | Allgemein -> "Diese Objekte auf dem Schreibtisch zeigen ..." / "[ ] Verbundene Server" deaktivieren hilft vielleicht?

Aron
 
Das verstehe ich nicht ganz. Wenn du ein Alias anlegst und dann das Original löschst, worauf soll dann das Alias verweisen?
Kann denn so ein Alias direkt auf einen Ordner auf einem anderen Rechner verlinken?
 
Kann denn so ein Alias direkt auf einen Ordner auf einem anderen Rechner verlinken?
Der Kandidat hat 99 Punkte.

Wenn du jetzt noch errätst, wer dann beim Zugriff darauf das dazugehörige Servervolume ganz automatisch mountet, gewinnst du die 14-minütige Reise für 1 Person nach Balkonia....
 
mal ne andere Frage zum Netzwerk,
wie kann ich von meinem Macbookpro aus was freigeben, so das ich es mir von irgendwo anders im netzwerk rüberziehen kann??
Danke schon mal
 
Einfach unter "Systemeinstellungen -> Sharing -> Dienste" ein Häkchen bei "Personal File Sharing" machen. Dann wird dein Homeordner und alle Ordner drunter freigegeben. Falls du mehr als deinen Homeordner freigeben willst oder nur bestimmte Teile, gibt es da auch eine Software, desse Namen ich gerade vergessen habe. Sollte über die Sufu des Forums aber zu finden sein. Grüße.
 
Aus der Mac-Hilfe:
"Während File Sharing aktiviert ist, kann ein Benutzer an einem anderen Macintosh Computer in Ihrem lokalen Netzwerk oder im Internet Ihren Ordner "Öffentlich" öffnen und Dateien lesen oder kopieren (mithilfe des Befehls "Mit Server verbinden" im Finder Menü "Gehe zu"). AppleTalk muss an Ihrem Computer und am Computer des anderen Benutzers aktiviert sein, oder der andere Benutzer muss die IP-Adresse Ihres Computers kennen."
Wäre ja auch Unsinn, wenn dann der komplette Benutzerordner frfei zugänglich wäre!