- Registriert
- 06.11.05
- Beiträge
- 88
Hallo alle zusammen,
ich benötzte mal ein kleinen Rat. Ich kenn das aus der alten Windows-Welt kenn ich es noch da ich meine Netzwerklaufwerke dauerhaft im Windows-Explorer anzeigen lassen konnte. Mußte nicht immer den Server neu suchen.
Bei OS X hab ich es soweit noch nicht geschafft. Nach dem Neustart sind die verbundenen Laufwerke alle weg und ich muß immer erst manuell neu verbinden. Ich kann mir gut vorstellen das ich da noch nicht den optimalen Weg gefunden hab
Gibt es noch eine Möglichkeit das ich nach dem Start des Mac`s hier meine Netzwerklaufwerke vom Server im Finder gleich finde ohne jedesmal manuell neu zu verbinden ?
Gruß
ich benötzte mal ein kleinen Rat. Ich kenn das aus der alten Windows-Welt kenn ich es noch da ich meine Netzwerklaufwerke dauerhaft im Windows-Explorer anzeigen lassen konnte. Mußte nicht immer den Server neu suchen.
Bei OS X hab ich es soweit noch nicht geschafft. Nach dem Neustart sind die verbundenen Laufwerke alle weg und ich muß immer erst manuell neu verbinden. Ich kann mir gut vorstellen das ich da noch nicht den optimalen Weg gefunden hab

Gibt es noch eine Möglichkeit das ich nach dem Start des Mac`s hier meine Netzwerklaufwerke vom Server im Finder gleich finde ohne jedesmal manuell neu zu verbinden ?
Gruß