cylibergod
Idared
- Registriert
- 15.11.09
- Beiträge
- 26
Hi Scoutout,
hm das klingt natürlich nicht gut mit dem Flashen. Hoffentlich hat es dir da bei der Flasherei nicht irgendwie nen Knacks in nen Netzwerkstack reingehauen. Halte ich für relativ unwahrscheinlich, aber im schlimmsten Fall wäre es natürlich denkbar. Aber das wollen wir jetzt mal weder hoffen noch annehmen. Das mit dem nicht vom Mac flashen könnte dann natürlich ein Problem sein, wenn kein Win-PC mehr verfügbar ist. Aber eventuell kannst du ja ne VM aufmachen....doch das soll uns jetzt gerade mal nicht belasten.
Schauen wir mal auf die Pingtests:
1. Im Mac OS X im Finder mal den Programme Ordner öffnen --> Diensprogramme anklicken
2. Dort das Netzwerkdienstprogramm öffnen
3. das alles kann man natürlich auch abkürzen und in Spotlight "Netzwerkdienstprogramm" eintippen (I know
4. Dort mal auf den Reiter "PING" klicken
5. Gib mal die IP deines NAS ein
6. auf Ping rechts unten klicken
standardmäßig wird nun ein PING 10x wiederholt. Das Ergebnis zeigt es dir im Fenster unten an. Dort steht dann, wie lange deine NAS zur Antwort braucht. Ich hab hier z.B. ein Noxon iRadio im WLAN, das steht am äußersten Rand meines WLANs und da sind Zeiten zwischen 19ms und 260ms ganz normal. Je kürzer die PING Zeit, desto schneller antwortet deine NAS. Wenn es hier zu keinen Fehlermeldungen kommt und der PING sich in Grenzen zwischen 1 und 100ms bewegt, dann sollte alles in Ordnung sein.
Das Ergebnis kannst du hier ja dann nochmal kurz posten. Danach schauen wir weiter, was wir noch alles für dich tun können. Hoffen wir, dass der PING-Test eventuell schon nen Fehler zurückwirft. Dürfte aber unwahrscheinlich sein.
Grüße
Atti
hm das klingt natürlich nicht gut mit dem Flashen. Hoffentlich hat es dir da bei der Flasherei nicht irgendwie nen Knacks in nen Netzwerkstack reingehauen. Halte ich für relativ unwahrscheinlich, aber im schlimmsten Fall wäre es natürlich denkbar. Aber das wollen wir jetzt mal weder hoffen noch annehmen. Das mit dem nicht vom Mac flashen könnte dann natürlich ein Problem sein, wenn kein Win-PC mehr verfügbar ist. Aber eventuell kannst du ja ne VM aufmachen....doch das soll uns jetzt gerade mal nicht belasten.
Schauen wir mal auf die Pingtests:
1. Im Mac OS X im Finder mal den Programme Ordner öffnen --> Diensprogramme anklicken
2. Dort das Netzwerkdienstprogramm öffnen
3. das alles kann man natürlich auch abkürzen und in Spotlight "Netzwerkdienstprogramm" eintippen (I know

4. Dort mal auf den Reiter "PING" klicken
5. Gib mal die IP deines NAS ein
6. auf Ping rechts unten klicken
standardmäßig wird nun ein PING 10x wiederholt. Das Ergebnis zeigt es dir im Fenster unten an. Dort steht dann, wie lange deine NAS zur Antwort braucht. Ich hab hier z.B. ein Noxon iRadio im WLAN, das steht am äußersten Rand meines WLANs und da sind Zeiten zwischen 19ms und 260ms ganz normal. Je kürzer die PING Zeit, desto schneller antwortet deine NAS. Wenn es hier zu keinen Fehlermeldungen kommt und der PING sich in Grenzen zwischen 1 und 100ms bewegt, dann sollte alles in Ordnung sein.
Das Ergebnis kannst du hier ja dann nochmal kurz posten. Danach schauen wir weiter, was wir noch alles für dich tun können. Hoffen wir, dass der PING-Test eventuell schon nen Fehler zurückwirft. Dürfte aber unwahrscheinlich sein.
Grüße
Atti