- Registriert
- 04.02.09
- Beiträge
- 938
Hey,
ich (Netzwerklaie) versuche 2 Freunden beim Umstieg auf Mac OS behilflich zu sein. Die Beiden haben sich selbstständig gemacht und sind zusammen mit anderen Bekannten in einem Gebäude. Das Haus hat einen Router, vom dem aus mehrere Netzwerkkabel in jeden Raum gehen. Dort sind dann - je nach Mitarbeiteranzahl - mehrere PCs/Macs angeschlossen. Im Grunde ist es also ein großes Netzwerk, das mehrere Firmen nutzen.
Und da liegt das Problem, die neuen iMacs mit 10.6 zeigen in der Seitenleiste alle PCs mit Freigaben an, auch die der anderen Firmen. Man könnte das zwar in den Finder-Einstellungen ganz deaktivieren, aber sie nutzen eine Netzwerkfestplatte, die ja angezeigt werden sollte.
Kann man die anderen Freigaben dauerhaft entfernen oder besser noch das Netzwerk so abtrennen, dass ihre Festplatte nicht bei den anderen Firmen erscheint? Ich habe google schon mit diversen Suchanfragen gelöchert, aber ich finde nur Anleitungen, wie man ein Laufwerk hinzufügt. Entfernen will sie wohl keiner
.
ich (Netzwerklaie) versuche 2 Freunden beim Umstieg auf Mac OS behilflich zu sein. Die Beiden haben sich selbstständig gemacht und sind zusammen mit anderen Bekannten in einem Gebäude. Das Haus hat einen Router, vom dem aus mehrere Netzwerkkabel in jeden Raum gehen. Dort sind dann - je nach Mitarbeiteranzahl - mehrere PCs/Macs angeschlossen. Im Grunde ist es also ein großes Netzwerk, das mehrere Firmen nutzen.
Und da liegt das Problem, die neuen iMacs mit 10.6 zeigen in der Seitenleiste alle PCs mit Freigaben an, auch die der anderen Firmen. Man könnte das zwar in den Finder-Einstellungen ganz deaktivieren, aber sie nutzen eine Netzwerkfestplatte, die ja angezeigt werden sollte.
Kann man die anderen Freigaben dauerhaft entfernen oder besser noch das Netzwerk so abtrennen, dass ihre Festplatte nicht bei den anderen Firmen erscheint? Ich habe google schon mit diversen Suchanfragen gelöchert, aber ich finde nur Anleitungen, wie man ein Laufwerk hinzufügt. Entfernen will sie wohl keiner
