• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

netzwerkfestplatte installieren

Enjoy

Tokyo Rose
Registriert
09.10.06
Beiträge
67
hallo zusammen ich brauche dringend hilfe ich versuche seit stunden die lacie ethernet disk mini home edition an mein netzwerk zu binden aber es geht überhaupt nicht ich habe keine verbindung wenn ich die platte an den router anschliesse und den strom auch dann läuft sie gerade und ausschalten kann man sie auch nicht ist das normal?

mit der software die dabei ist bekomm ich auch keine verbindung.


hillfeeeeee

danke euch
 
ich wollte sie am airport extrem anschliessen eine ist schon drann das klappt wunderbar aber die neue wird nicht mal erkannt und das teil hat auch kein usb anschluss mehr drann.
weiss nicht was ich tun soll
 
Eine Ethernet-Disk verbindet man auch via RJ-45. Hast Du irgendwo so einen Port frei?
 
ja das weiss ich doch im dataquest haben sie mich ausgelacht wo ich gesagt habe sie hat kein usb aber das braucht man doch um sie das erste mal anzuschliessen.
musste ich bei der ersten auch nich. ja habe ein port frei aber es kommt immer das Ihr HipServ antwortet nicht.
 
Was ist HipServ?

Also eine Ethernet-Disk ist normalerweise ein NAS. Die braucht keinen Treiber sondern wird über:

> Gehe zu
> Mit Server verbinden
> "IP des NAS / Freigabe-Name"

verbunden. Es gibt allerdings auch via RJ-45 verbundene NDAS, die bräuchten einen Treiber. Dein Optisch tolles, Elektronisch eher weniger, Teil gehört allerdings bestimmt nicht zu der Sorte.
 
hmmm aber wie bekomme ich die ip adresse der platte raus?
die weiss ich ja nicht.
es zeigt mir auch gar nichts an. was ist der freigabenamen? und was ist ein nas?
sorry bin nicht der hellste mit den fremdwörtern hier.
bin etwas genervt über das teil.
 
Hier steht beschrieben was ein NAS so alles kann. Unter meinem obigen Synology-Link findest Du detaillierte Produkte-Beschreibungen.

Und das mit der IP, es sollte ein Manual bei Deinem Teil dabei sein, darin steht die Standard-IP.

Idealer ist es allerdings, wenn man manuell eine IP zuteilt, dann ist die Einbindung einfacher.

Freigabe bedeutet: Auf dem NAS hast Du Ordner eingerichtet, solche kannst Du freigeben.
 
hmm kann etwas zuviel von mir aus gesehen.
smile

die ip adresse finde ich echt nirgends. ich habe eine mac adresse und das ist alles.

eeinladung nach zug grins kannst es dir ansehen
 
Na ja die Beschreibung auf Wikipedia ist auch arg Technisch.

Ein NAS im Heim-Einsatz hat schon seine Berechtigung. Spätestens wenn Du mit mehreren Computern oder gar unterschiedlichen Betriebs-Systemen darauf zugreifen willst kommt die Flexibilität zu Zuge.

Das tönt fast wie ein Stichwort, nach Zug? Warum nicht, aaaber. In den kommenden Tagen ist es bei mehr terminlich ziemlich eng und dann bin ich ein paar Tage in den Bergen. Falls Du Geduld hast warum nicht.