• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerkdaten offline verfügbar machen

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Guten Tag,
in naher Zukunft möchte ich mir ein Synology NAS zulegen. Dort möchte ich ein paar Ordner speichern die sich quasi auf meinen Macbook befinden, aber sich immer mit dem NAS Abgleichen. Unter Windows gibt es sowas glaube ich mit der offline Funktion. Dann kann ich auf die Daten zugreifen, auch wenn ich nicht mit dem NAS verbunden bin.

Quasi so wie mit der Dropbox.

Wie geht sowas unter OSX Yosemite?
 
Dabei sollten die Daten aber nicht online liegen, bzw soll das ganze nicht über das Internet laufen.
 
Dann gib den Dienst nicht online frei und anstelle einer URL nutzt Du als Verbindungsadresse die lokale IP der DiskStation, somit synchronisieren sich die Daten erst, wenn Dein Computer sich im lokalen Netz anmeldet.

Gruß,

GByte
 
Du kannst auch einen Ordner von der Diskstation als Netzlaufwerk freigeben, verbinden und dann mit einer Folder-Sync-Lösung Sync Folders, Synkron oder rsync synchronisieren. Das ist dann systemunabhängig, etwas umständlicher, aber genau, was Du wolltest.
 
Einfach mit der Synology im Heimnetz per IP verbinden und über Synology Cloud Station synchronisieren lassen. ;)
 
Hallo,
vielen dank für eure Antworten, im Moment kann ich da noch nicht ganz so viel mit anfangen, da ich ja noch kein NAS habe, aber ich beruhigt das es geht.