- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.290
Hallo,
vor kurzem habe ich meinen Windows 2000 Server, den ich auch als DNS verwendet hatte, ausgeschaltet. In dem Zusammenhang habe ich den DNS auf den Mac Mini Server umgebogen. Letzterer hat zwei Weiterleitungsserver (einmal internes Interface Router, einmal ein W2k03SBS). Es gibt dabei Zirkelbezüge - der Router verweist auch selbst auf den Mini. Dieses Setup hat jedoch einwandfrei funktioniert, bis ich den W2k-Server ausgeschaltet habe. Client hat die richtige IP und auch den richtigen DNS, den ich möchte (Mini). DNS-Anfragen werden probeweise augenscheinlich korrekt beantwortet.
Seitdem werden Anfragen auf Shares mit "Geben Sie Name und Kennwort für den Server sowieso ein." beantwortet. Dort gibt man passende Credentials ein - und darf dann ungefähr 3-10min warten. Dann erscheint die Liste der Freigaben (AFP) auf dem Server. Vor dem Ausschalten des W2k-Servers ging das quasi sofort. Die Verbindung funktioniert jetzt aber auch, wenn man sie denn nach viel Warten hinbekommen hat. In der Konsole findet sich exakt... nichts, was ich mit dem Problem in Verbindung bringen würde. 10.8.5 ist sowohl client- wie auch serverseitig installiert, das Problem trat aber auch mit 10.8.4 auf. Das Update der Server.app auf 2.2.2 brachte auch nichts.
Irgendwelche Ideen?
vor kurzem habe ich meinen Windows 2000 Server, den ich auch als DNS verwendet hatte, ausgeschaltet. In dem Zusammenhang habe ich den DNS auf den Mac Mini Server umgebogen. Letzterer hat zwei Weiterleitungsserver (einmal internes Interface Router, einmal ein W2k03SBS). Es gibt dabei Zirkelbezüge - der Router verweist auch selbst auf den Mini. Dieses Setup hat jedoch einwandfrei funktioniert, bis ich den W2k-Server ausgeschaltet habe. Client hat die richtige IP und auch den richtigen DNS, den ich möchte (Mini). DNS-Anfragen werden probeweise augenscheinlich korrekt beantwortet.
Seitdem werden Anfragen auf Shares mit "Geben Sie Name und Kennwort für den Server sowieso ein." beantwortet. Dort gibt man passende Credentials ein - und darf dann ungefähr 3-10min warten. Dann erscheint die Liste der Freigaben (AFP) auf dem Server. Vor dem Ausschalten des W2k-Servers ging das quasi sofort. Die Verbindung funktioniert jetzt aber auch, wenn man sie denn nach viel Warten hinbekommen hat. In der Konsole findet sich exakt... nichts, was ich mit dem Problem in Verbindung bringen würde. 10.8.5 ist sowohl client- wie auch serverseitig installiert, das Problem trat aber auch mit 10.8.4 auf. Das Update der Server.app auf 2.2.2 brachte auch nichts.
Irgendwelche Ideen?