• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

netzwerk karte

10david

Golden Delicious
Registriert
25.02.09
Beiträge
9
hallo zusammen

wie kann ich bei meinem mac book meine netzwerkkarte wider aktiviren habe sie wohl ausgeschaltet und keine ahnung wie ich das gemacht habe

oder wie sie wida angeht :-c:-c:-c:-c:-c

danke
 
Die Netzwerkkarte?
Hast du vl. Airport deaktiviert? Dann Systemeinstellungen/Netzwerk --> Airport aktivieren.
 
nein airprt ist akt. damit komme ich aich ins netz nur wenn ich direkt über kabel gehe pas. garnichts und ich kann keine verbindung erstellen
 
Dann ist die Netzwerkkarte aktiviert. Hast du die notwendigen Einstellungen vorgenommen um über Kabel ins Netz zu kommen?
 
wei leide nicht wie das bei mac geht hab das teil erst ne woche
 
wie kann ich den die karte testen bzw den anschluss
 
Die Einstellungen kannst du über Systemsteuerung/Netzwerk/Ethernet treffen.
 
danke da war ich schon aber ich weis halt ned genau wo ich da was einstellen soll
 
Nagut zu aller erst: ist Ethernet rot od. grün gekennzeichnet, d.h. was steht bei Status?
 
also ich habe als 1 airport grün
2Parallel adap. grün
3nochmal Parallel grün
4bluetooth-pan rot
mehr is da nicht
 
nein leider nicht ehternet ist nicht in der liste aufgeführt
 
also ich habe als 1 airport grün
2Parallel adap. grün
3nochmal Parallel grün
4bluetooth-pan rot
mehr is da nicht

Wenn da wirklich nicht mehr zu sehen ist, dann klicke doch mal auf das "+" und füge den Anschluss "Ethernet" erneut hinzu..

Gruß
 
hi du bist gut vielen dank geht alles bestens danke schönen tag aus münchen zu dir
 
Freut mich, dass es funktioniert.

Fürs nächste Mal: formuliere deine Anlegen besser und achte ein wenig auf deinen Schreibstil, dann kann dir besser und schneller geholfen werden.
 
sonst auch ifconfig eth0 up