• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Worthülsen im Dauerfeuer

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Wir waren offenbar nicht die einzigen, die das Gefühl hatte, dass Apple in letzter Zeit mit der Selbstbeglückwünschung ein wenig übertreibt. Wer sich einen Eindruck über das wahre Ausmaß der Worthülsenverschwendung auf der letzten Keynote machen möchte, kann dafür das von Neil Curtis zusammengestellte Kurzvideo missbrauchen, dass seiner Aussage zufolge keine einzige Szene doppelt verwendete. Wir glauben ihm.[PRBREAK][/PRBREAK]

[video=youtube;1ZS8HqOGTbA]http://www.youtube.com/watch?v=1ZS8HqOGTbA[/video]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mh, so was gab's doch bei der letzten Keynote auch schon.
 
Apple is halt so begeistert vom iPad, dass sie es selbst kaum glauben können. ;)
 
Gabs das nicht schon bei den letzen 2-3 Keynotes? Auf jedenfall nix neues... Wenn man nicht darauf achtet, merkt man es auch nicht und ich glaube das ist ein weiterer Marketingtrick. Apple's CEO und andere Mitarbeiter, die dort sprechen, machen das sicher mit Absicht.

mfg thexm
 
Im Prinzip ist es egal, welche Präsentation man sich anschaut: darin sind alle gleich. Würde es das Wort "amazing" noch nicht geben - spätestens für solcherlei Events hätte es erfunden werden müssen. ;-)
 
Es prägt sich halt unbewusst ein und wird mit Sicherheit bewusst eingesetzt. Jeder Verkäufer macht das. Schaut euch mal die Vorwerks Verkäufer an^^die kommen aus dem Loben auch nicht mehr raus.
 
Sehr sehr amüsant, aber das war in den letzten Keynotes auch schon. ;)
Was einem auffällt jeder hat immer 2 Wörter die er fast immer benutzt.
 
Und wieder nur ein Kommentar sichtbar, wird es nicht mal langsam Zeit das zu fixen?
*Gähn*
 
Exzellentes Video, mich haben sowohl die Keynote, als auch das Werbevideo haben mich maßlos enttäuscht. Diese Apple-like Genialität ist einfach weg - dieses Selbstgelobe ohne Inhalte find ich unglaublich nervig. Als ich das Werbevid sah dachte ich nur: WAS, das ist doch nicht ernsthaft ein Apple-Werbevid oder? Ich mein fast jedes der davor von Apple-Fanies aus Spaß gemachten Werbevids war besser als das offizielle von Apple.
 
ja, und es ist immer wieder lustig ;)

Fakt ist, dass sich jedes Unternehmen so präsentiert
 
Es wäre bestimmt viel besser geworden, wenn Steve Jobs gesagt hätte: " ... naja, es ist noch nicht ganz das was wir wollten, aber die Konkurrenz bringt ja auch so Produkte, und da müssen wir halt mitmachen ..." oder " ... erhoffen Sie sich vom iPad bitte nichts besonderes ..."

(Ironie - was ist das?)
 
  • Like
Reaktionen: Beinhorn
Mich hat dieser Eigenlob auch tierisch genervt, vor allem, weil mich das iPad nicht interessiert hat, aber trotzdem in den Himmel gelobt wurde…
 
Ist das nicht der normale amerikanische Wortgebrauch? Ich glaube selbst auf Beerdigungen reden die so^^:-[
 
Ich sehe nur den ersten Kommentar... Heute morgen gings noch.
Ich habe gestern die erste Hälfte der Keynote gesehen. Natürlich war wieder alles amazing, incredible und so. Ich dachte mir noch viel zu oft: Das ist doch jetzt nicht sooo toll. Kann das iPhone auch...
Sorry, wenn es schon jemand gesagt haben sollte!
 
Es ist durchaus wichtig an sich selbst zu glauben, aber man kann natürlich alles übertreiben... wie sagt man so schön: Eigenlob stinkt. Besser durch Taten als durch Worte glänzen.
 
Wenn man nicht darauf achtet, merkt man es auch nicht und ich glaube das ist ein weiterer Marketingtrick. Apple's CEO und andere Mitarbeiter, die dort sprechen, machen das sicher mit Absicht.
Natürlich merkt man das und es hat mich bisher einfach bei jeder einzelnen Keynote die ich angeschaut habe gestört. Ich find das sowas von unprofessionell. Würde man kein so rießiges Unternehmen im Rücken haben und so einen Vortrag z.B. in der Schule bringen würde man sicherlich nicht so punkten.

Aber ok, das ist in Amerika, da ist alles anders. In den Werbungen vergleichen sich die Unternehmen ja auch immer und versuchen den anderen in den Schmutz zu ziehen. Sowas kommt in Deutschland ja auch nicht so an.
Kann ja sein, dass bei denen Eigenlob nicht stinkt ;)

Edit: Wieso wird mein Kommentar (zumindest bei mir) nur als so Spalte angezeigt und nicht so breit wie das Feld?
Edit2: Äh nu geht's.
 
Mir war das alles auch zu viel des Guten, als wenn die selber das erste Mal damit hantiert haben. Ging mir auch ein wenig auf die Zwiebel.