• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Modellhubschrauber mit iPhone fernsteuern

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Das iPhone mitsamt seiner technischen Ausrüstung und dem einsteigerfreundlichen API lädt Geeks weltweit zu Spielereien ein. Das trifft auch auf Joshua Ziering zu, der sich nicht nur gerne mit seinem Telefon beschäftigt, sondern auch liebend gerne an Modellflugzeugen und -hubschraubern bastelt. In einem Video beschreibt er, wie er es schafft, seine Geräte mit einem iPhone fernzusteuern.[/preview]

[YT]72V0n1GaMsw[/YT]
 

Anhänge

  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 794
HAMMER!!:-o

Mir fällt da als Antwort erstmal hier das ein...
[yt][c6dwSlQdVQg[/YT]

Aber hallo...das ist genial! Das iPhone kann echt alles...wäre doch mal cool so ein App...:-D
 
Mit dem iPhone geht doch heutzutage fast alles oder? Ist ja einfach nen Mini-PC ;)
 
[yt]c6dwSlQdVQg[/YT]



@ yoshi du hattest eine ] zu viel.
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
Ganz ehrlich - ich finde das genauso "nützlich" wie den USB-Raketenwerfer. Für so einen Quatsch gebe ich nun wirklich kein Geld aus.
 
Es geht nicht darum dass es etwas bereits bestehendes besseres gibt, sondern darum dass jemand die Idee und das Know-how hatte sowas umzusetzen.
Somit ist das keineswegs sinnlos.
Wenn dann "für Dich persönlich nicht anwendbar".
 
Hm, seid ihr sicher das es kein Fake ist? Wie steuert er den Heckrotor?
 
Echt cool, wenn auch sinnlos, aber cool.

Sinnlos würde ich nicht sagen...
zur Zeit wird ermittelt welche Möglichkeiten es gibt, moderne Führungsmittel in der Gefahrenabwehr einzusetzen. Da ist das IPhone immer ein Thema (ich würde sogar sagen es ist eine der besten Alternativen). Und wenn ich da an die Steuerung von Erkundungsdronen oder automatisierten Kameras bei Gebäude-Einstürzen denke. Gibt es meiner Meinung nach auch sehr sinnvolle Einsatzgebiete.
 
Sinnlos würde ich nicht sagen...
zur Zeit wird ermittelt welche Möglichkeiten es gibt, moderne Führungsmittel in der Gefahrenabwehr einzusetzen. Da ist das IPhone immer ein Thema (ich würde sogar sagen es ist eine der besten Alternativen). Und wenn ich da an die Steuerung von Erkundungsdronen oder automatisierten Kameras bei Gebäude-Einstürzen denke. Gibt es meiner Meinung nach auch sehr sinnvolle Einsatzgebiete.
gerade dort würde aufgrund der komplexeren steuerung - neben der drone muss etwa auch die kamera gesteuert werden - mit sicherheit auf einen klassischen controller mit physischen steuerelementen gesetzt werden ;)

nichtsdestotrotz, ein schönes proof of concept …
 
Also mich erinnert das ganze ja ein bisschen an diese gefakte Blackberry Storm Werbung von Vodafone

[YT]FiLoANg6nNY[/YT]

Da glaubt man am Anfang auch noch, dass es echt sein könnte, aber wenn dann Lewis Hamilton damit das F1 Auto steuert, dann ist schon eindeutig erkennbar, dass das ganze ein Fake ist...

Aber das Video hier finde ich ganz nett und mit seiner Erklärung und dem ganzen scheint es sogar recht glaubwürdig...und vor allem, was er im Gegensatz zur Blackberry Werbung macht, ist das er das ganze nicht ins Unmöglich treibt. So steuert er nicht etwa sofort damit einen Black Hawk, sondern bleibt bei seinem Modellhubschrauber.
 
Die Frage ist: Wie steuert er den Heckrotor und das Gas? Bzw.: Warum zeigt er das nicht?

Technisch gesehen ist das aber nichts neues / besonderes. Ich würd es als Spielerei bezeichnen! Aber da scheiden sich die Meinungen. Allein schon die Diskussion um Hand- oder Pult- Sender ist unendlich.

Ich hab da je nach Modell sogar unterschiedliche Vorlieben. Aber Testen würd ich das gerne mal.
 
Ich gehe dann mal davon aus, dass wohl ein Kopfstand für negativen Pitch
nötig ist, oder ? ;-)

Meine Vermutung zur Steuerung:
•Nicken und Rollen wird über den Beschleunigungssenor möglich sein
•Gieren und Pitchen über Buttons auf dem iPhone

Gruss
CRiMe