• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Kühlschrankmagneten im App-Design

Die Beine und die Platte unter dem iPhone-4-Tisch sehen ein bisschen aus wie mein IKEA-Couchtisch :-)
 
wenn ich sie unten links und rechts vom apfel logo hin stecke? …

Ich bin sicher, dass ich es nicht riskieren würde, auch dann nicht, wenn es sich wie hier um relativ schwache Magnete handelt.


sehe ich genauso... Magneten haben auf Computern (egal wo) nix verloren...

Kannst höchstens versuchen die Symbole vom eigentlichen Magneten zu entfernen und diese auf deinen Mac zu kleben ;)

Aber ob das so viel besser ist, hehe...
 
Ich würde mich nicht wundern wenns reklamationen gibt weil die Apps nicht starten ^^
 
.... und gekauft ! (und zwar 2mal!:-))
Sehen ja mal echt geil aus die Magneten, ein Glück für meine Frau (und unser Wohnzimmer), daß der Tisch nicht käuflich zu erwerben ist.......;-)
 
Ich komme nicht um die Frage was wohl passieren würde, wenn ich den Home Button am iphone 4 Couchtisch drücken würde.:-D
 
wird die Glasscheibe vom iMac nicht von Magneten gehalten? ;)
 
12 Euro scheint mir ein bisschen viel zu sein :(
Wie aber jedoch mein Vorredner sagte, für 1€ in nem Euroshop würd ich mir die Teile SOFORT holen XD
 
Hm, diese Magneten sind nichts für mich. Ich wüsste nicht, was ich großartig damit befestigen sollte - zumal die Icons auf den Magneten gravierende Unterschiede haben.
 
Der Tisch wuerde als Cover fuer nen Fernseher witzig aussehen. An die wand gehaengt als TV Blende war das mal ne ansage :D
 
ich habe einen kühlschrank mir glasfront.. misst. aber ich habs mir trotzdem kaufen müssen....
 
die magnete hab ich schon des öfteren in irgendwelchen billigläden oder souvenirläden gesehen...ist jetzt nichts wirklich neues