• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: iPhone Invaders

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Journalist, Interfacedesigner und Internetnomade Nick Bilton hat sein iPhone einer besonderen Prozedur unterzogen: Mithilfe eines Gravurlasers, den Apple auch für seine Textgravuren nutzt, hat er die Rückseite seines iPhones sehr individuell verziert. Auf Nicks flickr-Seite finden sich auch einige Fotos von dem eigentlichen Lasern. Wer es Nick nachmachen möchte, jedoch zu Hause keinen gigantischen Laser rumstehen hat, kann es entweder im gut sortierten Baumarkt oder bei einem Schildermacher versuchen: Insbesondere moderne Metallschilder werden gerne gelasert. Man sollte nur aufpassen, dass man sich die Rückseite nicht "durchlasert".

via fscklog
 

Anhänge

  • 2346047895_a6a24b3d88.jpg
    2346047895_a6a24b3d88.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 2.220
Die Lasergravur sieht ja nicht gerade Bombe aus! Aber auch Geschmackssache.
 
Ich finde es geil.
Ich habe früher immer gerne Space Invaders gezockt.
Aber am iPhone brauche ich es nicht ^^
 
Naja, sieht nicht so richtig toll aus. Das Spiel ist ne super Sache, aber die Gravur eher nicht - bzw. wie es zackwinter schon sagte: "Aber auch Geschmackssache."
 
Ein ordentliches Space Invaders als Spiel am iPhone wäre mir lieber gewesen. Mit links/rechts kippen zur Steuerung, Tap zum Schuss.
 
wers mag......ich wuerd mir mein iPhone net so entstelln
 
Zeigt her eure eigenen Gravuren

Hallo leute,

Auch wenn ich die Idee mit den Space Invaders cool finde, würde ich mein iPhone etwas stilvoller gestalten.

Zeigt doch mal eure Gravuren her. (Hier gibts doch bestimmt ein paar so verrückte wie mich und meinen Freundeskreis).

Die Laser sind im Übrigen keine Riesengeräte, sondern vielleicht so groß, wie ein Backofen. (Blöder Vergleich)

Ich mach mal den Anfang mit Macbook Pro und externer Festplatte:
(Es ist schon von Vorteil, wenn man einen eigenen Laser rumstehen hat.) 8-)

LG

Stefan
MBPro.jpg

HDD_The_Wave.jpg

HDD_Note.jpg
 
  • Like
Reaktionen: speci
Ich find's auch cool! Mir fehlen da nur einfach die Geräte aus dem richtigen Material. Auf Plastik lasern scheint mir eher suboptimal ;)
 
Also die Space Invaders Gravur finde ich schon schick ;).
Außerdem finde ich es schon nicht schlecht,wenn man sich seine Geräte individuell gestalten kann.
 
hmmm ich weiß net...warum ein schickes Teil wie das iPhone dermaßen verunstalten ? :-/
Da war ja die Graphik von meinem Gameboy besser als die hochpräzisen Riesenlaser! :-p
 
also ich find das ne tolle Sache, seine Geräte individuell zu gestalten.. Allerdings finde ich die Gravuren von stefanbagar um einiges schicker, als die von dem iPhone
 
Die Gravuren von stefanbagar sind der Wahnsinn. Sowas wär was für mich, aber es hat einen guten Grund wieso ich mich für Musik und nicht für Kunst in der Schule entschieden hab. Und der ist nicht nur, dass ich Musik liebe...
 
Hallo nochmal,

schön, dass es einigen gefällt. Ich habe lange überlegt, welches Motiv es werden sollte (Mal ganz davon abgesehen, ob ich mich traue, etwas in mein schönes, teures MBP zu brennen).

@ imacbook

Wenn man nicht mehr über Geschmack streiten dürfte, wäre das Leben doch um einiges langweiliger.


@ retton

Das Gerät ist ein Epilog Mini. Das ist ein kleiner 25 Watt Co2-Laser mit einer gravierbaren Fläche von 450x300mm.

Ich hab mal ein Bild vom Gerät selbst und vom Laserarm angehängt.
(Falls ich euch mit den Bildern nerve, dann sagt bitte bescheid!)


Laser.jpg
Laserarm.jpg
 
Naja die Gravur beim iPhone sieht wirklich beschissen aus... So genial Space Invaders ist.
Die Gravuren von stefanbagar sind jedoch genial. Wie wäre es mit nem eigenen Thread ?
 
@stefanbagar wie teuer isn der spaß also der laser mien ich. sieht nich so ganz günstig aus...
 
Space Invaders ist ein geiles Spiel...aber das sieht iwi hässlich aus...:-/
 
Hallo nochmal,

schön, dass es einigen gefällt. Ich habe lange überlegt, welches Motiv es werden sollte (Mal ganz davon abgesehen, ob ich mich traue, etwas in mein schönes, teures MBP zu brennen).

@ imacbook

Wenn man nicht mehr über Geschmack streiten dürfte, wäre das Leben doch um einiges langweiliger.


@ retton

Das Gerät ist ein Epilog Mini. Das ist ein kleiner 25 Watt Co2-Laser mit einer gravierbaren Fläche von 450x300mm.

Ich hab mal ein Bild vom Gerät selbst und vom Laserarm angehängt.
(Falls ich euch mit den Bildern nerve, dann sagt bitte bescheid!)


Laser.jpg
Laserarm.jpg

Bitte, bitte!! Ich find deine Gravuren super klasse, aber du hast hier schon zwei Mal das Layout gesprengt.. :-p
 
Hi,

@Riddl:

Klar, ich mach gerne einen eigenen Thread auf. Welche Rubrik solls denn sein?

@Chuck_Moritz:
Mit Absaugung ist man bei der kleinen Maschine (Die Kleinste von dem Hersteller) bei etwa
20 000 Euro. Braucht jemand noch einen? :-D

Ich hab das Teil ja nicht (nur) für mich privat. Wir machen sowas ja auch auf Kundenwunsch.

@Gartenzwerg:
Sorry, ich werds ändern, wenn ich im Nachhinein noch editieren kann.
Ich dachte mir, 800x600 sind so schöne runde Zahlen! :-p
(Ganz nebenbei: Durch dein Zitieren hast du das Layout zum dritten mal gesprengt.:innocent:)

LG Stefan

Edith sagt:
Bilder kleiner gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet: