• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick
Ich würde mich freuen wenn es einer der Streaminganbieter schafft das man sich als Nutzer nicht hilflos und verloren einem unübersichtlichen Überangebot an Filmen und Serien gegenüber steht. Ich hätte gern die Spotify Empfehlungslogik für Filme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich freuen wenn es einer der Streaminganbieter schafft das man sich als Nutzer nicht hilflos und verloren einem unüberischtlichen Überangebot an Filmen und Serien gegenüber steht.

Das stimmt allerdings. Ich bin noch keinem Streaming-User-Interface begegnet, das zu meinem Such- oder Schauverhalten gepasst hätte.

Auch wenn's nicht mehr zeitgemäß wäre und ziemlich rudimentär bis zu unansehnlich gemäß heutiger Maßstäbe daher kam, hat für mich die alte Apple Frontrow/ iTunes Privatfreigabe/ Apple TV 2 Logik und Optik noch mit am besten gepasst (viel Text in Listen, vergleichsweise wenige Bilder).
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp
Ich würde mich freuen wenn es einer der Streaminganbieter schafft das man sich als Nutzer nicht hilflos und verloren einem unüberischtlichen Überangebot an Filmen und Serien gegenüber steht. Ich hätte gern die Spotify Empfehlungslogik für Filme ;)
Ich stelle mir das bei Filmen deutlich schwerer vor als bei Musik.
Musik wird ja oft in bestimmten Genres gehört.

Bei Filmen ist es zumindest bei mir so das es mehr Querbeet durch die Genres geht.