• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NeoOffice und das OpenDocument-Format

iblogging

Granny Smith
Registriert
24.03.06
Beiträge
16
Hallo,

weiss jemand von euch wie es bei der Weiterentwicklung von NeoOffice bzgl. des OpenDocument-Formats aussieht? Derzeit speichert ja NeoOffice noch alles im "alten" Format von OpenOffice ab. Da ich auf meiner Dose aber schon OpenOffice 2.0 mit dem neuen Format einsetze, fliegen bei mir daher jetzt leider zwei Endungen für Textdateien herum. NeoOffice kann ja bisher das OpenDocument-Format nur lesen :-(.

Arbeiten die Entwickler von NeoOffice bereits daran, dass NeoOffice auch im OpenDocument-Format schreiben kann? Gibt es evtl. auch schon einen Termin für eine solche Implementierung?

Auf der Website von NeoOffice konnte ich Hinweise darauf bisher leider noch nicht finden.


Grüße
Christian
 
Leider kann das OpenDocument-Format von NeoOffice (= OpenOffice 1.5) zwar gelesen und bearbeitet, aber nicht gespeichert werden.
Bei MacUser.de habe ich gelesen, dass NeoOffice (OO 2.0) bearbeitet wird, aber es noch einige Monate dauert bis es fertig ist.

mac48
 
Ich glaub auch, dass es noch einige Zeit dauern wird bis NeoOffice auf OO.o 2.0 aufbaut. Die Version 1.2 von NeoOffice (Grundlage OO.o 1.1.5) ist ja noch garnicht alt.
Genau das ist auch der Grund warum ich z.Z auf das schönere (und leider langsamere) NeoOffice verzichte und lieber OO.o 2 mit X11 benutze.