• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nebie Frage

  • Ersteller Ersteller herr_grabowski
  • Erstellt am Erstellt am

herr_grabowski

Gast
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und ebenfalls neu in der Mac Gemeinde.

Nachdem bei meinem, bei EBAY geschossenen IMAc die Netzwerkkarte nicht geht, habe ich mir einen USB-Stick zugelegt.

DIGITUS DN-7003GR - Funtzt prima mit meinem Telekom Speedport.:-)

Allerdings ist nach dem runterfahren immer der USB-Stick weg und kann nur durch aus- und wieder einstekcken aktiviert werden.:-(

Gibt es eine Einstellung, dass Mac OS (ach ja OS-X 10.4.8) den Stick bei hochfahren findet?

Vielen Dank für die Anworten.
Mark
 
Hallo,

vorweg: um schnell eine gute Antwort zu bekommen, solltest du eine Gute Frage als Thread-Titel wählen.

Um deinem Problem näher zu kommen muss ich eine gegenfrage stellen: Deaktivierst du vor dem Runterfahren den USB-Stick? Das macht man im Finder mit dem kleinen Auswurf-Symbol neben dem USB-Symbol.
 
DIGITUS WLAN Stick

Hi Matti,

danke für die Anwort.

Nein beim runterfahren deaktiviere ich die Karte nicht.
Wusste gar nicht, dass man das machen soll
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass der Stick nur im unverschlüsselten WLAN läuft.
Hier muss ich auch noch mal bei.

BR
Mark
 
Beim näheren überlegen fiel mir ein, dass das beim WLAN-Stick vielelicht gar nicht nötig ist. Ich weiß es nicht genau. Wird der Stick denn überhaupt im Finder angezeigt, so dass man ihn überhaupt "auswerfen" kann? Eigentlich geht das nur mit Speichersticks und nicht mit USB-Geräten.